27.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulbeschreibung<br />

� JUGENDDORFRAT<br />

Der Jugenddorfrat tritt einmal im Monat zusammen. Die <strong>Schüler</strong>sprecher und ihre<br />

Vertreter sind in jeder zweiten großen Pause im SV-Büro zu erreichen.<br />

� MENTORENPROGRAMM<br />

Im Mentorenprogramm stehen <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> und <strong>Schüler</strong> der Oberstufe den<br />

Mädchen und Jungen der Unterstufe zur Verfügung, um<br />

� bei Lernproblemen zu helfen<br />

� mit ihnen gemeinsame Ausflüge, Fahrten und Besichtigungen zu unternehmen<br />

Interessenten wenden sich bitte an Frau Schwarzwald-Dirks, Herrn Helbig und<br />

Herrn Prinz<br />

� INSTRUMENTALUNTERRICHT<br />

Zum Erlernen eines Musikinstruments vermittelt die Schule kompetente Instrumentallehrer,<br />

die ihren Unterricht in der Schule und im Rahmen der Ganztagesbetreuung<br />

anbieten.<br />

Informationen bei Frau Schmitt<br />

� SCHÜLERAUSTAUSCH<br />

mit der französischen Partnerstadt von <strong>Königswinter</strong> „Cognac“ (Klasse 8-11)<br />

mit der englischen Partnerstadt von <strong>Königswinter</strong> „North-East Lincolnshire“ (Klasse 9)<br />

mit der spanischen Partnerschule „Profesor Máximo Trueba“ bei Madrid (Klasse 10-11)<br />

mit der amerikanischen Partnerschule Milford High School in Cincinnati im Bundesstaat<br />

Ohio (Klasse 9/10 Realschule, Klasse 10/11 Gymnasium)<br />

Ansprechpartner: Frau Harmat und Frau Weufen-Püschel<br />

64<br />

2. Halbjahr 2002/2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!