27.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht Die Arbeit des Rauhen Hauses 2010 - Das Rauhe Haus

Jahresbericht Die Arbeit des Rauhen Hauses 2010 - Das Rauhe Haus

Jahresbericht Die Arbeit des Rauhen Hauses 2010 - Das Rauhe Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzen<br />

Erlöse in Mio. Euro 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Kinder- und Jugendhilfe 11,8 20,2 % 12,7 21 % 13,2 22 %<br />

Behindertenhilfe 11,7 20,1 % 12,5 20,5 % 13,0 21,7 %<br />

Sozialpsychiatrie/Altenhilfe 14,9 25,6 % 15,3 25,2 % 15,3 25,4 %<br />

Wichern-Schule 9,7 16,6 % 11,6 19,1 % 10,1 16,8 %<br />

Diakonenanstalt/Hochschule 1,7 2,9 % 1,8 3 % 1,8 3 %<br />

Außerordentlicher <strong>Haus</strong>halt/Sonstige 8,5 14,6 % 6,8 11,2 % 6,7 11,1 %<br />

Summe 58,3 60,7 60,1<br />

Erlösarten in Mio. Euro 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Betreuungsentgelte 34,4 59,0 % 36,2 59,6 % 37,5 62,5 %<br />

Finanzhilfe Schulbehörde 8,0 13,7 % 8,2 13,6 % 8,5 14,1 %<br />

Schulgelder/Teilnehmerbeiträge 1,3 2,2 % 1,6 2,7 % 1,8 3 %<br />

Zuwendungen 3,6 6,2 % 3,5 5,7 % 3,1 5,1 %<br />

Spenden 4,6 7,9 % 2,1 3,4 % 2,4 4 %<br />

Sonstige Einnahmen 6,4 11,0 % 9,1 15,0 % 6,8 11,3 %<br />

Summe 58,3 60,7 60,1<br />

Kosten in Mio. Euro 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Personalkosten 39,1 69,4 % 41,2 69,6 % 40,7 71,8 %<br />

Betreuungsaufwand 0,8 1,4 % 1,1 1,9 % 1,2 2 %<br />

Lebensmittel 1,9 3,4 % 1,8 3,1 % 1,9 3,3 %<br />

Wirtschaftsaufwand 1,5 2,7 % 1,7 2,9 % 1,8 3,1 %<br />

Verwaltungsaufwand 2,4 4,3 % 2,2 3,8 % 2,3 4 %<br />

Mieten 2,0 3,6 % 2,1 3,6 % 2,3 4 %<br />

Wasser/Energie 1,4 2,5 % 1,5 2,6 % 1,4 2,5 %<br />

Instandhaltung 1,3 2,3 % 1,4 2,3 % 1,0 1,9 %<br />

Zinsen 0,7 1,2 % 0,7 1,2 % 0,9 1,5 %<br />

Abschreibungen 3,1 5,5 % 1,6 2,8 % 1,7 3,1 %<br />

Sonstige Sachkosten 2,1 3,7 % 3,8 6,2 % 1,5 2,8 %<br />

Summe 56,3 59,1 56,7<br />

44 45<br />

Größte Spendenprojekte <strong>2010</strong><br />

Wichern-Forum 95.700 A<br />

<strong>Arbeit</strong>sprojekt Café-Bistro<br />

„Weite Welt“ 37.000 A<br />

Alten- und Pflegeheim<br />

<strong>Haus</strong> Weinberg 67.926 A<br />

Einzelfallhilfen 37.065 A<br />

Ferien- und Freizeit-<br />

maßnahmen 35.487 A<br />

Therapeutische Angebote der<br />

Behinderten- u. Jugendhilfe 43.466 A<br />

<strong>Arbeit</strong> der Schulpastorin<br />

der Wichern-Schule 21.143 A<br />

Gutes Spendenergebnis<br />

Mit 2,4 Mio. A erzielte <strong>Das</strong> <strong>Rauhe</strong><br />

<strong>Haus</strong> zum dritten Mal in Folge ein<br />

Spendenergebnis über 2 Mio. A. Davon<br />

entfallen 1.196.116 A auf Testamente,<br />

583.327 A auf zweckgebundene und<br />

520.355 A auf ungebundene Spenden<br />

sowie 79.597 A auf Sachspenden.<br />

Testamente sichern langfristig<br />

Mit einer Gesamtsumme von<br />

1,2 Mio. A ist der Anteil der Testamente<br />

am Spendenaufkommen<br />

auf mehr als 50 % gestiegen. Sie<br />

ermöglichen uns Investitionen in<br />

innovative Projekte und größere<br />

Baumaßnahmen wie das Wichern-<br />

Forum und tragen erheblich zur<br />

Weiterentwicklung der <strong>Arbeit</strong> <strong>des</strong><br />

<strong><strong>Rauhe</strong>n</strong> <strong><strong>Haus</strong>es</strong> bei.<br />

Aktiva in Mio. Euro 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Anlagevermögen 46,7 47,5 50,7<br />

Umlaufvermögen 10,2 11,1 9,3<br />

Summe Aktiva 56,9 58,6 60,0<br />

Passiva in Mio. Euro 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Stiftungskapital/Rücklagen/Fördermittel/Rückstellungen 39,5 41,5 42,7<br />

Verbindlichkeiten/Rechnungsabgrenzung 17,4 17,1 17,3<br />

Summe Passiva 56,9 58,6 60,0<br />

Personal 2008 2009 <strong>2010</strong><br />

Mitarbeitende insgesamt 1080 1050 1080<br />

Weiblich 726 700 710<br />

Männlich 354 350 370<br />

Davon Vollzeit w/m 239/182 203/153 197/167<br />

Davon Teilzeit w/m 487/172 497/197 513/203<br />

Freiwillige 120 97 171<br />

Immobilienmanagement Der Bau<br />

<strong>des</strong> Wichern-Forums wurde erfolgreich<br />

abgeschlossen. Der Untersuchungsbericht<br />

zum Thema<br />

Ressourcenschutz auf dem Stiftungsgelände<br />

liegt vor. <strong>Die</strong> Ermittlung<br />

und Betrachtung der vorhandenen<br />

Energieverbräuche, der<br />

möglichen Einsparmaßnahmen sowie<br />

die alternative und ergänzende<br />

Nutzung von erneuerbaren Energien<br />

wurden in diesem Konzept<br />

ermittelt und auf ihre Wirtschaftlichkeit<br />

hin untersucht. Es wird ein<br />

Gesamtkonzept für das weitläufige<br />

Gelände erstellt und 2012 umgesetzt.<br />

EDV Es erfolgt ein ständiger Ausbau<br />

sowie Aktualisierung der EDV. Zum<br />

Jahresende <strong>2010</strong> wurden 38 Server<br />

von der EDV betreut. 18 Server, die auf<br />

einem physischen System betrieben<br />

wurden, konnten virtualisiert werden.<br />

Dadurch wurden eine erhöhte<br />

Ausfallsicherheit und ein deutlich reduzierter<br />

Energieverbrauch erzielt.<br />

56 Standorte wurden mit dem Zentralgelände<br />

verbunden, über 500 Systeme<br />

wurden von den Mitarbeitenden<br />

der EDV betreut.<br />

Rechnungswesen Im Jahresabschluss<br />

<strong>2010</strong> wurden die Bilanzierungsvorschriften<br />

nach dem Bilanz-<br />

rechtsmodernisierungsgesetz (Bil-<br />

MoG) umgesetzt. <strong>Die</strong> Vorbereitungen<br />

zur Einführung der E-Bilanz haben<br />

begonnen.<br />

Personalwesen Zahlreiche <strong>Die</strong>nstvereinbarungen<br />

wie zur Video- und<br />

Kameraüberwachung, Schließ-<br />

anlage und der Regelung von <strong>Arbeit</strong>szeit<br />

wurden mit der Mitarbeitervertretung<br />

verhandelt und abgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!