27.02.2013 Aufrufe

Der Steck- - ODU

Der Steck- - ODU

Der Steck- - ODU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nEuEs aus dEm BEtriEB<br />

nEws from Production<br />

Für unsere Kunden werden wir noch<br />

besser! Optimierung des hauseigenen<br />

Werkzeugbaus<br />

Eine der wichtigsten supportabteilungen bei odu ist<br />

der hauseigene werkzeugbau. hier arbeiten circa<br />

40 facharbeiter in 7 fachgruppen in bis zu 3 schichten<br />

daran, spritz-, stanz-, montagewerkzeuge sowie<br />

montageautomaten in höchster Qualität und in<br />

kürzester zeit zu fertigen. damit garantiert die<br />

„werkzeugfirma“ die bestmöglichste „hardware“ zur<br />

herstellung unserer steck verbinder.<br />

doch wie schon ein altes sprichwort sagt: „wer rastet<br />

der rostet“, deshalb hat die Betriebsleitung ein neues<br />

Projekt parallel zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess<br />

(KVP) angesetzt.<br />

das Projekt „optimierung werkzeugbau“ läuft seit<br />

anfang oktober 2009.<br />

Die Projektschwerpunkte sind:<br />

• Verkürzung der durchlaufzeiten<br />

• Kosteneffektive fertigung<br />

• 100 % termintreue<br />

• arbeitserleichterung<br />

• aufwandminimierung<br />

hierzu wurden bereits die vorhandenen abläufe<br />

mittels wertstrom aufgenommen und auf Verschwendung<br />

und liegezeiten analysiert, aufträge strukturiert<br />

und die vorhandene infrastruktur untersucht.<br />

die resultierenden Ergebnisse werden nun in einem<br />

3-stufen-Plan umgesetzt. die erste stufe floss im<br />

februar 2010 ein und brachte bereits die ersten<br />

optimierungen mit sich.<br />

des weiteren wurden von den mitarbeitern zahlreiche<br />

innovationsvorschläge eingebracht, welche<br />

12 | der steckverbinder<br />

We’re getting even better for our customers!<br />

Optimization of our internal<br />

tool manufacturing area<br />

one of the most important support departments at<br />

odu is our internal tool manufacturing area. around<br />

40 skilled workers work in 7 sections here in up to 3<br />

shifts to manufacture injection, stamping and assembly<br />

tools, as well as automatic assembly machines, in<br />

the highest quality and the shortest time.<br />

in this way, the “tool company” guarantees the best<br />

possible hardware for producing our connectors.<br />

but as the old saying has it, “a rolling stone gathers<br />

no moss,” and so management has prepared a new<br />

project to run in parallel with the continuous improvement<br />

process (cip).<br />

the “tool manufacturing optimization” project has<br />

been running since the beginning of october 2009.<br />

The key points of the project are:<br />

• Shortened throughput times<br />

• cost-effective production<br />

• 100 % on-time delivery performance<br />

• reduced workloads<br />

• minimized expenditures<br />

with this is mind, the existing processes have already<br />

been recorded using value stream mapping and then<br />

analyzed for waste and idle periods. orders have<br />

been structured, and the existing infrastructure has<br />

been examined. the results are now being converted<br />

into a 3-step plan. the first step was integrated into<br />

the work processes in february 2010 and has already<br />

produced the first optimizations.<br />

the employees have also contributed numerous proposals<br />

for innovations which are currently being re-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!