01.03.2013 Aufrufe

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Artenliste eines zu bewertenden Gewässers können folgende Informationen<br />

extrahiert <strong>und</strong> leitbildbezogen bewertet werden:<br />

Modul „Saprobie“<br />

Die Bewertung der Auswirkungen organischer Verschmutzung auf das<br />

Makrozoobenthos erfolgt mit Hilfe <strong>des</strong> gewässertypspezifischen <strong>und</strong> leitbildbezogenen<br />

Saprobienindexes nach DIN 38 410 (Friedrich & Herbst 2004).<br />

Dieses Modul wurde im Rahmen <strong>des</strong> vom Umweltb<strong>und</strong>esamt geförderten Projektes<br />

„Leitbildorientierte biologische Fließgewässerbewertung zur Charakterisierung <strong>des</strong><br />

Sauerstoffhaushaltes“ entwickelt (Rolauffs et al. 2003) <strong>und</strong> im Rahmen der<br />

Bearbeitungsphase II <strong>des</strong> vorliegenden Forschungsvorhabens in enger Zusammenarbeit<br />

mit dem zuständigen Arbeitskreis der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser <strong>und</strong><br />

dem Projektbegleitenden Beirat überarbeitet.<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Saprobienindexes werden unter Berücksichtigung typspezifischer<br />

Klassengrenzen in eine Qualitätsklasse überführt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!