01.03.2013 Aufrufe

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1 Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Biologie <strong>und</strong> Geografie, Abteilung Hydrobio-<br />

logie, 45117 Essen; carolin.meier@uni-due.de, daniel.hering@uni-due.de<br />

2 Bioforum GmbH<br />

3 Lan<strong>des</strong>anstalt für Umwelt, Messungen <strong>und</strong> Naturschutz Baden-Württemberg<br />

4 Forschungsinstitut Senckenberg<br />

5 Universität Hohenheim<br />

6 B<strong>und</strong>esanstalt für Gewässerk<strong>und</strong>e<br />

7<br />

Projektbegleitender Beirat zu dem Projekt „<strong>Weiterentwicklung</strong> <strong>und</strong> <strong>Anpassung</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>nationalen</strong> Bewertungssystems für Makrozoobenthos an neue internationale Vorgaben“<br />

8 Arbeitskreis der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser "Biologische Bewertung Fließge-<br />

wässer <strong>und</strong> Interkalibrierung nach EU-WRRL"<br />

9 EcoRing<br />

10 Büro für angewandte Limnologie <strong>und</strong> Landschaftsökologie<br />

11 Lan<strong>des</strong>umweltamt Nordrhein-Westfalen<br />

12 Ökokart<br />

13 ManderbachMedia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!