01.03.2013 Aufrufe

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

Weiterentwicklung und Anpassung des nationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 13: Kurznamen der biozönotisch bedeutsame Fließgewässertypen<br />

Deutschlands<br />

Bearbeitungsstand: 15. Dezember 2003, Bearbeitung: M. Sommerhäuser & T.<br />

Pottgiesser (auf der Gr<strong>und</strong>lage von Schmedtje et al. 2001), verändert.<br />

Ökoregion 4: Alpen, Höhe > 800 m; Ökoregion 9 (<strong>und</strong> 8): Mittelgebirge <strong>und</strong> Alpenvorland, Höhe ca. 200 –<br />

800 m <strong>und</strong> höher; u: Ökoregion unabhängige Typen; Ökoregion 14: Norddeutsches Tiefland, Höhe<br />

< 200 m<br />

Typ / Kurzname<br />

48<br />

Typ 1: Fließgewässer der Alpen 4<br />

Typ 2: Fließgewässer <strong>des</strong> Alpenvorlan<strong>des</strong> 9(8)<br />

Typ 3: Fließgewässer der Jungmoräne <strong>des</strong> Alpenvorlan<strong>des</strong> 9(8)<br />

Typ 4: Große Flüsse <strong>des</strong> Alpenvorlan<strong>des</strong> 9(8)<br />

Typ 5: Grobmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche 9(8)<br />

Typ 5.1: Feinmaterialreiche, silikatische Mittelgebirgsbäche 9(8)<br />

Typ 6: Feinmaterialreiche, karbonatische Mittelgebirgsbäche 9(8)<br />

Typ 7: Grobmaterialreiche, karbonatische Mittelgebirgsbäche 9(8)<br />

Typ 9: Silikatische, fein- bis grobmaterialreiche Mittelgebirgsflüsse 9(8)<br />

Typ 9.1: Karbonatische, fein- bis grobmaterialreiche<br />

Mittelgebirgsflüsse<br />

Ökoregion<br />

9(8)<br />

Typ 9.2: Große Flüsse <strong>des</strong> Mittelgebirges 9(8)<br />

Typ 10: Kiesgeprägte Ströme 9(8)<br />

Typ 11: Organisch geprägte Bäche u<br />

Typ 12: Organisch geprägte Flüsse u<br />

Typ 14: Sandgeprägte Tieflandbäche 14<br />

Typ 15: Sand- <strong>und</strong> lehmgeprägte Tieflandflüsse 14<br />

Typ 15_groß: Sand- <strong>und</strong> lehmgeprägte Tieflandflüsse, >1.000 km²<br />

EZG<br />

Typ 16: Kiesgeprägte Tieflandbäche 14<br />

Typ 17: Kiesgeprägte Tieflandflüsse 14<br />

Typ 18: Löss-lehmgeprägte Tieflandbäche 14<br />

Typ 19: Kleine Niederungsfließgewässer in Fluss- <strong>und</strong> Stromtälern u<br />

Typ 20: Sandgeprägte Ströme 14<br />

Typ 21: Seeausflussgeprägte Fließgewässer u<br />

Typ 22: Marschengewässer 14<br />

Typ 23: Rückstau- bzw. brackwasserbeeinflusste Ostseezuflüsse 14<br />

14<br />

Bach<br />

Längszonierung<br />

Kl. Fluss<br />

Gr. Fluss<br />

Strom

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!