01.03.2013 Aufrufe

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Anja Gerlmaier<br />

Ein weiteres Kernelement des Präventionsmanagements stellte die Evaluation des Vorhabens<br />

dar. Zum einen wurde mit der Evaluation das Ziel verfolgt, auf Basis von subjektiven<br />

Befindensparametern Erkenntnisse über die Wirksamkeit der durchgeführten<br />

Interventionen zu erhalten. Zum anderen sollten insbesondere die Ergebnisse der Erstbefragung<br />

zur Identifikation spezifischer Handlungsschwerpunkte im Betrieb genutzt<br />

werden.<br />

Der Projektablauf bei der Einführung des Präventionsmanagements wurde, wie in Abbildung<br />

1 dargestellt, entsprechend den Kernprozessen eines betrieblichen Ges<strong>und</strong>heitsmanagements<br />

konzipiert (vgl. Badura / Hehlmann 2003).<br />

Abbildung 1: Phasen eines betrieblichen Ges<strong>und</strong>heitsmanagements<br />

% &<br />

" #<br />

$ #<br />

Quelle: Badura / Hehlmann 2003 (modifiziert) © IAQ 2007<br />

#<br />

!<br />

" #<br />

%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!