01.03.2013 Aufrufe

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 Stichprobe<br />

Anja Gerlmaier<br />

An der Ersterhebung nahmen 1.527 Mitarbeitende teil, an der Zweiterhebung nach 24<br />

Monaten beteiligten sich 1.570 Mitarbeitende. Die Rücklaufquoten betrugen 83 Prozent<br />

bzw. 90 Prozent <strong>und</strong> sind <strong>als</strong> außerordentlich gut zu bezeichnen. Häufig liegen Rücklaufquoten<br />

bei Befragungen zwischen 30–70 Prozent.<br />

Aus betrieblichen Gründen wurden bei der Vor- <strong>und</strong> Nachhererhebung zwei von fünf<br />

Schichten der Produktion an der Befragung beteiligt. Bei den Verwaltungs- <strong>und</strong> Dienstle<strong>ist</strong>ungsbereichen<br />

erfolgte eine Vollerhebung. Wie Tabelle 3 zeigt, <strong>ist</strong> die Stichprobe<br />

im Hinblick auf die Altersstruktur im Unternehmen sowie die Verteilung der Geschlechter<br />

mit der Gesamtbelegschaft vergleichbar. Aufgr<strong>und</strong> des Umstandes, dass nur<br />

zwei Schichten im Produktionsbetrieb an der Untersuchung teilnehmen, <strong>ist</strong> eine Vergleichbarkeit<br />

im Hinblick auf die „Positionen“ zwischen der Stichprobe <strong>und</strong> der Gesamtbelegschaft<br />

nicht gegeben. Insgesamt kann jedoch, insbesondere unter Berücksichtigung<br />

der hohen Beteiligung, von repräsentativen Ergebnissen ausgegangen werden.<br />

Tabelle 3: Verteilung soziodemografischer Parameter in der Stichprobe<br />

<strong>und</strong> der Gesamtbelegschaft<br />

Geschlecht<br />

männlich<br />

weiblich<br />

Position<br />

<strong>Arbeit</strong>er/in<br />

Angestellte/r<br />

davon<br />

Verteilung Gesamtbelegschaft Rücklauf (nachher)<br />

Führungsposition<br />

sonstiges<br />

Alter<br />

Unter 20 Jahre<br />

21–30 Jahre<br />

31–40 Jahre<br />

41–50 Jahre<br />

Über 50 Jahre<br />

2.387 (93 %)<br />

181 (7 %)<br />

1.910 (68,7 %)<br />

658 (23,65 %)<br />

214 (7,7 %)<br />

172 (6,3 %)<br />

391 (14,3 %)<br />

656 (24 %)<br />

858 (31,4 %)<br />

654 (23,9 %)<br />

keine Ang.: 63 (4 %)<br />

1.339 (85,3 %)<br />

168 (10,7 %)<br />

keine Ang.: 128 (8,2 %)<br />

741(47,2 %)<br />

391 (24,9 %)<br />

147 (9,4 %)<br />

163 (10,4 %)<br />

145 (3,6 %)<br />

261 (9,2 %)<br />

330 (16,6 %)<br />

439 (28 %)<br />

338 (21,5 %)<br />

Quelle: © IAQ 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!