01.03.2013 Aufrufe

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

Diese Publikation ist als Download erhältlich - Institut Arbeit und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Anja Gerlmaier<br />

Gröben, F. / Bös, K., 1999: Praxis betrieblicher Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Berlin: Edition<br />

Sigma.<br />

Hoyos, C. Graf / Wenninger, G., 1995: <strong>Arbeit</strong>ssicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz in<br />

Organisationen. Göttingen: Hogrefe.<br />

Hale, A. R. / Hemig, B. / Carthy, J. / Kirwan, B., 1994: Extension of the model of<br />

behaviour in the control of danger. Report for HSE, Volume 1 - Main Report,<br />

Safety Science Group, Delft University of Technology, Netherlands.<br />

Hoheisel, D., 1995: Maßnahmen zur Verbesserung der <strong>Arbeit</strong>ssicherheit im Betriebsvergleich.<br />

In: Hoyos, C. / G. Wenninger (Hrsg.): <strong>Arbeit</strong>ssicherheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutz<br />

in Organisationen. München: Asanger, S. 63–78.<br />

Hurrelmann, K. et al., 2004: Lehrbuch Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung, Hans<br />

Huber Verlag.<br />

Ilmarinen, J., 1995: <strong>Arbeit</strong>sfähigkeit <strong>und</strong> altern – zehn Jahre Längsschnittstudie in verschiedenen<br />

Berufsgruppen. In: Karazman, R. / Geißler, H. / Kleinmüller, I. / Winkler,<br />

N. (Hrsg.): Betriebliche Ges<strong>und</strong>heitsförderung für Ältere Mitarbeiter. Gamburg:<br />

Verlag für Ges<strong>und</strong>heitsförderung; Weinheim, München: Juventa, S. 15–33.<br />

llmarinen, J. / Tempel, J., 2002: <strong>Arbeit</strong>sfähigkeit 2010 - Was können wir tun, damit<br />

Sie ges<strong>und</strong> bleiben? Hamburg: VSA-Verlag.<br />

Kastner, M. / Gerlmaier, A., 2001: Wandel der <strong>Arbeit</strong>swelt: Neue Belastungen <strong>und</strong><br />

Beanspruchungen. In: dlr (Hrsg.): <strong>Arbeit</strong>sschutz im Wandel. Bonn: dlr, S. 68–73.<br />

Korunka, C. / Weiss, A. / Karetta, B.,1993: Die Bedeutung des Umstellungsprozesses<br />

bei der Einführung neuer Technologien. Zeitschrift für <strong>Arbeit</strong>s- <strong>und</strong> Organisationspsychologie,<br />

37, S. 10–18.<br />

Kow<strong>als</strong>ki, H., 2001: Erfolgsfaktoren ges<strong>und</strong>er Betriebe. In: Badura, B. / Litsch, M. /<br />

Vetter, C. (Hrsg.): Fehlzeiten-Report 2000: Zukünftige <strong>Arbeit</strong>swelten: Ges<strong>und</strong>heitsschutz<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsmanagement. Berlin: Springer, S. 191–198.<br />

Krieger, W., 1998: Evaluation in der Ges<strong>und</strong>heitspsychologie <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung.<br />

In: Kryspin-Exner, I. / Lueger-Schuster, B. / Weber, G.: Klinische psychologie<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitspsychologie. Wien: WUV, S. 172–193.<br />

LAFA NRW, 2005: <strong>Arbeit</strong>swelt NRW 2004: Belastungsfaktoren – Bewältigungsformen<br />

– Zufriedenheit. LAFA: Düsseldorf.<br />

Leitner, K.,1999: Kriterien <strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>e zu ges<strong>und</strong>heitsgerechter <strong>Arbeit</strong>. In Oesterreich,<br />

R. / Volpert, W. (Hrsg.): Psychologie ges<strong>und</strong>heitsrelevanter <strong>Arbeit</strong>sbedingungen.<br />

Bern: Huber, S. 63–139.<br />

Mohr, G., 1986: Die Erfassung psychischer Befindensbeeinträchtgungen bei Industriearbeitern.<br />

Frankfurt/Main: Lang.<br />

Moldaschl, M., 2002: Subjektivierung von <strong>Arbeit</strong>, München<br />

Morschhäuser, M., 2004: Ges<strong>und</strong>heit im Erwerbsverlauf. In: Schott, T. (Hrsg): Eingliedern<br />

statt ausmustern. Weinheim: Juventa, S. 125–136.<br />

Oesterreich, R., 1999: Konzepte zu <strong>Arbeit</strong>sbedingungen <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. In Österreich,<br />

R. / Volpert, W. (Hrsg.): Psychologie ges<strong>und</strong>heitsgerechter <strong>Arbeit</strong>sbedingungen.<br />

Bern: Huber, S. 141–189.<br />

Reason, J. T., 1990: Human error. Cambridge: University Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!