01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler der <strong>International</strong>en Grundschule<br />

Glauchau (IGS) legten erfolgreich den<br />

Cambridge Young Learners English Test<br />

“Flyers” ab. Diese Englischprüfungen<br />

dürfen Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren<br />

ablegen. Geprüft werden der schriftliche<br />

Ausdruck sowie das Verstehen der<br />

Fremdsprache in Wort und Schrift.<br />

10<br />

Grundschulen<br />

Fremdsprachen<br />

MS / GYM<br />

Fremdsprachen an den Schulen des SIS-<br />

Verbundes: Im Hinblick auf das Zusammenwachsen<br />

Europas und der Welt<br />

kommt dem Erlernen von mindestens<br />

zwei Fremdsprachen eine große Bedeutung<br />

zu. Wir tragen dieser Entwicklung<br />

Rechnung und unterrichten deshalb in<br />

verschiedenen Fächern langsam aufbauend<br />

in englischer Sprache.<br />

Spanisch wird als zweite Fremdsprache<br />

angeboten. Unsere Schüler legen in den<br />

Klassenstufen 9 oder 10, bzw. 11 oder 12<br />

„telc-Sprachprüfungen“ ab.<br />

Auch in unseren Grundschulen können in<br />

der Klasse 4 anerkannte Sprachzertifikate<br />

erworben werden. Im Rahmen von<br />

Arbeitsgemeinschaften ist es möglich,<br />

fakultativ weitere Fremdsprachen zu<br />

erlernen.<br />

Cambridge Young Learners<br />

English Test “Flyers”<br />

Kompetenzzentrum telc<br />

Die SIS ist anerkanntes Kompetenzzentrum<br />

für telc: Telc steht für “The<br />

European Language Certificates” - die<br />

Europäischen Sprachenzertifikate.<br />

Telc bietet über 50 verschiedene Prüfungen<br />

in neun europäischen Sprachen<br />

an. Die Zertifikate sind europaweit nach<br />

dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen<br />

(GER) anerkannt und finden<br />

auch international große Beachtung. Von<br />

A2, B1, B2 oder C1 werden entsprechend<br />

der Klassenstufe und der gewählten<br />

Sprache Prüfungen in Englisch und<br />

Spanisch abgelegt. Die schriftlichen<br />

Ergebnisse der Prüfungen werden in unabhängigen<br />

telc-Prüfungszentren geprüft<br />

und bewertet.<br />

Unsere Lehrer und Muttersprachler nehmen<br />

regelmäßig an Weiterbildungen in<br />

den Fremdsprachen Englisch und Spanisch<br />

teil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!