01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Konzept Mittelschulen - Grundsätzliches zur Ausbildung<br />

Zwei Ausbildungskonzepte an den<br />

Mittelschulen des SIS-Verbundes: Ab<br />

dem <strong>Schuljahr</strong> <strong>2013</strong>/14 werden in den<br />

neuen fünften Klassen unserer Mittelschulen<br />

zwei unterschiedliche Ausbildungskonzepte<br />

angeboten. Welches Konzept<br />

für den Schüler das richtige ist,<br />

entscheiden wir gemeinsam mit den Eltern<br />

am Ende der Klasse 5.<br />

Ab der 6. Klasse können unsere Schüler<br />

dann, je nach individueller Neigung und<br />

den persönlichen Stärken, zwischen dem<br />

sprachorientierten und dem praxisorientierten<br />

Modell wählen. Dadurch werden<br />

alle Schüler in ihrer individuellen Entwicklung<br />

gestärkt und gefördert.<br />

Physikunterricht<br />

Spanischunterricht mit Herrn Martinez<br />

Mittelschulen mit vertiefter Fremdsprachenausbildung<br />

oder praxisorientierter<br />

Kenntnisvermittlung: Mit dem <strong>Schuljahr</strong><br />

<strong>2013</strong>/2014 werden wir unser fremdsprachen-,<br />

medien- und wirtschaftsorientiertes<br />

Konzept erweitern und einen<br />

praxisorientierten Zweig anbieten.<br />

Grundsätzlich arbeiten alle unserer<br />

Mittelschulen nach dem sächsischen<br />

Lehrplan. Die Klassenstufe 5 stellt eine<br />

Orientierungsstufe dar und wird inhaltlich<br />

von allen Schülern durchlaufen. Hier bekommen<br />

die Kinder die Möglichkeit, sich<br />

in der zweiten Fremdsprache (Spanisch)<br />

und in praxisorientierter Arbeit auszuprobieren.<br />

Entsprechend des Leistungsstandes<br />

der Klasse werden bereits ab der<br />

Klasse 5 Unterrichtssequenzen in der englischen<br />

Sprache unterrichtet, welche dann<br />

in den höheren Jahrgangsstufen ausgebaut<br />

werden.<br />

Am Ende der 5. Klasse wird in einem auswertenden<br />

Gespräch eine Entscheidung<br />

getroffen, welchen Weg die Schülerin /<br />

der Schüler ab der Klasse 6 bei uns gehen<br />

wird. Im sprachlich orientierten Bereich<br />

werden die lehrplangerechten Unterrichtsstunden<br />

durch zusätzliche Stunden<br />

für das Erlernen der spanischen Sprache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!