01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Gymnasium - Grundsätzliches zur Ausbildung<br />

An unseren Gymnasien wird nach dem<br />

sächsischen Lehrplan für vertiefte Fremdsprachenausbildung<br />

in den Sprachen<br />

Englisch und Spanisch ab Klasse 5 gearbeitet.<br />

Von Anfang an legen wir viel Wert<br />

auf die Entwicklung einer hohen Sozialkompetenz<br />

und Lernkultur, verbunden<br />

mit Achtung und Höflichkeit den Mitschülern<br />

gegenüber.<br />

In vielen Fächern wird der Unterricht ab<br />

Klasse 5 in Englisch/Spanisch durchgeführt.<br />

Selbstorganisiertes Lernen, Praxisbezug<br />

und die Entwicklung einer hohen<br />

Medienkompetenz sind dabei Hauptziele.<br />

Besondere Praktika in Unternehmen der<br />

Region, gut organisierte Fremdsprachencamps,<br />

Sprachreisen ins Ausland, die<br />

Nutzung von neuen Medien in den<br />

Lehrveranstaltungen tragen dazu bei,<br />

sprachliche, mediale, wirtschaftliche und<br />

interkulturelle Kompetenzen bestmöglich<br />

zu entwickeln.<br />

Der Fremdsprachenunterricht wird durch<br />

den Einsatz von Muttersprachlern ergänzt.<br />

Dadurch lernen sie andere Phonetik<br />

zu verstehen und können selbstsicherer<br />

kommunizieren. Die frühe Verbindung<br />

zu Universitäten und Fachhochschulen<br />

hilft den Schülern bei der zukünftigen<br />

Studienwahl und bei der Findung<br />

geeigneter Studienschwerpunkte.<br />

Das Ablegen eines <strong>International</strong>en Abiturs<br />

„Diploma“ nach den Richtlinien der<br />

„<strong>International</strong>e Baccalaureate Organization“<br />

(IBO) in Genf ist an den Gymnasien<br />

der SIS zukünftig geplant (s. Seite 28/29).<br />

Neben dem sächsischen Abitur bieten die<br />

beiden Regelgymnasien in Reinsdorf (IGR)<br />

und Geithain (IGG) den Schülern dann<br />

auch zusätzlich den Abschluss des <strong>International</strong>en<br />

Abiturs an.<br />

PC-Unterricht Spaß an Experimenten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!