01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am IWG, einem beruflichen Gymnasium,<br />

lernen seit 2008 Jugendliche in den<br />

Klassen 11 - 13.<br />

Hauptfach im Zweig Wirtschaftswissenschaft<br />

ist Volks- und Betriebswirtschaftslehre<br />

mit Rechnungswesen. Dazu kommt<br />

ein 2. Leistungsfach: Deutsch, Englisch<br />

oder Mathematik. Alle anderen Fächer<br />

werden als Grundkurse unterrichtet. Die<br />

Ausbildung erfordert Interesse am Lernen,<br />

Willensstärke und Aufgeschlossenheit.<br />

Unterstützt werden die Jungen und<br />

Mädchen von sehr gut ausgebildeten und<br />

engagierten Lehrern. <strong>2012</strong> hat der 2.<br />

Abiturjahrgang das IWG verlassen. Alle 9<br />

Schüler haben das Abitur erfolgreich<br />

abgelegt und bereits mit ihrem Studium<br />

bzw. der Berufsausbildung begonnen<br />

Zur Ausbildung am IWG gehört es, dass<br />

Vertreter von Unternehmen Unterrichtsstunden<br />

übernehmen, um bestimmte<br />

Lehrplaninhalte praxisnah vermitteln zu<br />

Vorstand VR-Bank Herr Woda,<br />

Thema: Geldanlagen/Kredite<br />

46<br />

<strong>International</strong>es Wirtschaftsgymnasium Geithain (IWG)<br />

können. Enge Kontakte zu regionalen<br />

Unternehmen werden auch in Form von<br />

Betriebsbesichtigungen und insgesamt 5<br />

Wochen Praktikum geknüpft, mittlerweile<br />

sind es mehr als 30 Betriebe. Die Schüler<br />

der Klasse 12 nehmen an einem eigens für<br />

unser Gymnasium entwickelten Börsenspiel<br />

durch die VR-Bank Leipziger Land<br />

teil. Dies ist Bestandteil unseres Kooperationsvertrages<br />

mit der Bank. Der Besuch<br />

der Frankfurter Börse wird wieder der krönende<br />

Abschluss sein. Aber auch eine<br />

Gruppe Schüler der Klasse 11 wagt sich an<br />

das Bankerspiel, dazu aufgerufen durch<br />

den Bankenverband, erstmalig heran, um<br />

das große Geld zu machen.<br />

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen<br />

Unterrichts besuchten die 11. und 12.<br />

Klässler das Helmholtz-Zentrum in Leipzig,<br />

um unter wissenschaftlicher Anleitung<br />

zu experimentieren.<br />

Schülerwettbewerb SCHUL/BANKER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!