01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In eigener Sache:<br />

Mittlerweile haben die Unternehmen der Region die bekannten<br />

Ergebnisse der PISA Studie, die Gesundheitsuntersuchungen<br />

in den KITA und die Bildungsergebnisse an den<br />

allgemeinbildenden und Berufsschulen analysiert. Die Kritik<br />

der DIHK und die vieler Unternehmen, was Kern- und Sozialkompetenzen,<br />

Belastbarkeit, hohe Abbrecherquoten in der<br />

Berufsausbildung und im Studium unseres Nachwuchses<br />

angeht, ist angekommen. Viele Unternehmen unterstützen uns<br />

gerade deshalb in vielerlei Hinsicht. Materielle, Sachspenden,<br />

Unterstützung bei Praktika und vieles andere mehr helfen uns<br />

und den Schülern.<br />

Der Druck unserer Schulzeitungen und dieses <strong>Elternmagazin</strong>s<br />

werden auch durch unsere Partnerunternehmen und<br />

Schulvereine mitfinanziert. Dafür bedanken wir uns bei allen,<br />

die die SIS-Schulen fördern, unterstützen und ständig<br />

begleiten.<br />

Jede Schule in freier Trägerschaft lebt durch die Unterstützung<br />

aus der Region. Ohne die Hilfe und Mitwirkung Vieler wären<br />

unsere Schulen nicht das, was sie heute<br />

sind. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei<br />

der Sächsischen Bildungsagentur (SBA) für<br />

die konstruktive Zusammenarbeit und die<br />

laufende pädagogische Begleitung in den<br />

einzelnen Fachbereichen und Schularten<br />

sowie für die Unterstützung bei der<br />

Beantragung von Fördermitteln. Ein<br />

Dankeschön geht auch an die Städte und<br />

Gemeinden unserer Schulstandorte. Die<br />

Kommunen haben uns im Rahmen des<br />

Genehmigungsverfahrens der Schulen, bei<br />

der Findung von Praxispartnern und beim<br />

Aufbau von Sponsoring in vielfältiger Form<br />

beraten und unterstützt. Auch Fördervereine<br />

aller Schulen und die Vereinsmitglieder<br />

tragen dazu bei, dass sich die<br />

finanziellen Rahmenbedingen ständig<br />

verbessern.<br />

Ein Lob geht auch an die Elternvertreter<br />

sowie Eltern unserer Schüler. Sie waren<br />

und sind stets bereit, die jeweilige Schule<br />

bestmöglich zu unterstützen, beispielsweise<br />

bei Schulveranstaltungen.<br />

Die Anforderungen, die an die zukünftigen<br />

Fachkräfte gestellt werden, steigen ständig.<br />

Deshalb danken wir auch den Unternehmen,<br />

die uns finanziell bzw. die Schulen<br />

bei Firmenprojekten und Schülerpatenschaften<br />

vielfältig zur Seite gestanden<br />

haben. Unsere Schüler konnten viele Erkenntnisse<br />

sammeln, die ihnen auf Dauer<br />

in der Ausbildung helfen werden.<br />

Ein Dank auch an unsere Partnerschule,<br />

der German European <strong>School</strong> Manila, mit<br />

der wir und unsere Schüler seit mehreren<br />

Jahren gute Kontakte und Schüleraustausch<br />

pflegen.<br />

Ein besonderer Dank gilt unserem Namensgeber<br />

und Vorbild Herrn Prof. Dr. Carl<br />

Hahn, der uns mit seinen Erfahrungen<br />

beim Aufbau von Kontakten usw. permanent<br />

unterstützt.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!