01.03.2013 Aufrufe

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

Elternmagazin Schuljahr 2012/2013 - Saxony International School

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

IB-Diploma<br />

Erste Etappe für IB gemeistert: Die Bewerbung bei der IBO war erfolgreich! Unser<br />

Bildungskonzept stimmt mit vielen Details mit dem von IB-Grundgedanken und Inhalten<br />

überein. Das <strong>International</strong>e Gymnasium Reinsdorf (IGR) und das <strong>International</strong>e Gymnasium<br />

Geithain (IGG) sind am 21.12.<strong>2012</strong> von der <strong>International</strong> Baccalaureate Organization<br />

(IBO) in Den Haag als IB-Kandidatenschule genehmigt. Ab sofort dürfen wir uns<br />

<strong>Saxony</strong> <strong>International</strong> <strong>School</strong> - Carl Hahn gemeinnützige GmbH - IB-candidate nennen.<br />

Head of <strong>School</strong> für unser IB DIPLOMA Programm ist Frau Ingeburg Schmuck. Sie wird<br />

neben einem IB-Koordinator, einem CAS-Verantwortlichen usw. besondere von der IBO<br />

vorgeschriebene Grundsatzmodule durchlaufen. In diesen werden unseren Verantwortlichen<br />

die Grundsätze von IB vermittelt.<br />

Jeder IB-Lehrer wird solche Veranstaltungen besuchen und damit mit der Methodik und<br />

Herangehensweise sowie den Regelungen bekannt gemacht. Die Veranstaltungen<br />

verlaufen ausschließlich in englischer Sprache.<br />

Das IB-Diploma schafft ideale Voraussetzungen für ein Studium im Ausland. Es zielt<br />

darauf ab, neugierige und sozial engagierte junge Menschen dabei zu unterstützen,<br />

interkulturelle Grenzen zu überschreiten und sich zu verwirklichen. Unser Namensgeber<br />

und Weltbürger Professor Dr. Carl Hahn ist dabei unser Vorbild. „Das IB-Diploma legt<br />

großen Wert auf die Unterscheidung zwischen guten und ausgezeichneten Schülern.<br />

Kein Wunder, dass die besten Universitäten der Welt die ausgezeichneten IB-<br />

Absolventen gern aufnehmen“ (Brink, C. in DIE ZEIT: Ausgabe vom 18.02.2008).<br />

Aktuell werden für die Klassenstufen 7 bis 9 IB-Vorkurse auf das Diploma angeboten, die<br />

in die Arbeitsweise des IB-Bildungsganges einführen. Diese werden vom Europäischen<br />

Sozialfonds mitfinanziert.<br />

Wenn die Zustimmung der IBO vorliegt, könnte das Diploma ab dem <strong>Schuljahr</strong> 2016/17<br />

abgelegt werden. Im Rahmen dessen werden uns Prüfungskommissionen besuchen. Die<br />

IB-Lehrer und Koordinatoren werden umfangreiche Weiterbildungen besuchen, die von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!