02.03.2013 Aufrufe

Hier können Sie den Umweltbericht als pdf downloaden - Stadt Zeitz

Hier können Sie den Umweltbericht als pdf downloaden - Stadt Zeitz

Hier können Sie den Umweltbericht als pdf downloaden - Stadt Zeitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong>, Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 64 „Lückenschließung Hainichener Dorfstraße“ in <strong>Zeitz</strong><br />

<strong>Umweltbericht</strong> zum B-Plan 17<br />

5 Anpassung der Planung und Maßnahmen zur Minimierung der<br />

negativen Auswirkungen<br />

5.1 Vermeidungsmaßnahmen<br />

Westlich des B-Plangebietes besteht bereit ein Sondergebiet und die Flächen des<br />

eingeschränkten Gewerbegebietes innerhalb der Grenzen des B-Planes wer<strong>den</strong> bereits <strong>als</strong><br />

Autowaschanlage genutzt. Parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes soll der<br />

Flächennutzungsplan der <strong>Stadt</strong> <strong>Zeitz</strong> geändert und angepasst wer<strong>den</strong>. Es wur<strong>den</strong> bis jetzt<br />

keine erheblichen Belange herausgearbeitet, die grundsätzlich gegen diesen Standort<br />

gesprochen hätten. Mit der Umsetzung wird die bisherige Nutzung eines Sondergebiet<br />

fortgeführt und in Richtung Osten ausgeweitet.<br />

5.2 Verminderungs- und Schutzmaßnahmen<br />

Die Verminderungsmaßnahmen zielen darauf ab, <strong>den</strong> Eingriff auf die Fläche selbst und<br />

benachbarte Bereiche zu minimieren. Dazu wer<strong>den</strong> grünordnerische Festsetzungen<br />

getroffen, die Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Minimierung negativer<br />

Umweltauswirkungen festlegen.<br />

In der folgen<strong>den</strong> Tabelle sind die möglichen negativen Wirkfaktoren und die dazugehörigen<br />

Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung zusammengefasst.<br />

Nr. Schutzgut mögliche negative Wirkfaktoren Maßnahmen zur Vermeidung /<br />

Minimierung<br />

1 Mensch<br />

Immissionen<br />

Wohnen<br />

2 Arten und Biotope<br />

Naturnähe<br />

Lebensraum<br />

Vernetzung<br />

3 Bo<strong>den</strong><br />

Substrat/ Filterfunktion/<br />

Bo<strong>den</strong>schichtung<br />

Geringfügige Erhöhung durch<br />

größere Verkehrsbelegung;<br />

Keine<br />

Verlust von Vegetationsstrukturen<br />

Verlust von vorbelasteten<br />

Ruderalflächen und Scherrasen <strong>als</strong><br />

Lebensraum<br />

Keine<br />

Verlust relativ intakter<br />

Bo<strong>den</strong>strukturen<br />

Eingrünung der privaten Flächen<br />

s.o.<br />

Begrünung nicht überbauter<br />

Grundstücksflächen,<br />

kleinstmögliche Dimensionierung<br />

der Baufelder<br />

s.o.<br />

keine<br />

Minimierung der Versiegelung auf<br />

das unbedingt notwendige Maß<br />

Stand 05.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!