02.03.2013 Aufrufe

Sportspiegel TuS Bloherfelde

Sportspiegel TuS Bloherfelde

Sportspiegel TuS Bloherfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jazztanz für Erwachsene<br />

Neu im Angebot haben wir seit den Sommerferien Jazztanz auch für Erwachsene.<br />

Die Gruppe ist inzwischen gut angelaufen, verträgt aber noch einige Mitglieder<br />

mehr. Unter der Leitung von Steffi Sajdok werden Schrittkombinationen<br />

erlernt, die später zu einer ganzen Choreographie zusammengesetzt werden<br />

können. Der Spaß am Tanzen steht hier im Vordergrund - nicht der Leistungsgedanke.<br />

Wir treffen uns immer mittwochs im Gymnastiksaal um 18:00 - 19:00<br />

Uhr. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei und macht mit!<br />

Folgende Gruppen werden angeboten:<br />

Little Dancers (Anfänger ab 6 Jahre) Sweeties (Fortge schrittene I)<br />

Flash Dancers (Fortge schrittene II) Erwachsene<br />

Ju-Jutsu<br />

Ansprechpartner Uwe Groeber Tel.: 0441- 5940490<br />

„Die Kunst durch Nachgeben zu siegen“, so Ju-Jutsu frei übersetzt, ist eine<br />

Selbstverteidigungsform für die Praxis des täglichen Lebens, die aus den Elementen<br />

des Judo, Karate, Aikido und anderen Kampfsportarten besteht. Unserer<br />

Training wird zum Teil spielerisch, aber auch mit der nötigen Disziplin durchgeführt,<br />

um körperliche und geistige Fähigkeiten zu schulen. Interessierte Kinder<br />

sollen einfach vorbeikommen, mitmachen, Ju-Jutsu kennenlernen und wenn es<br />

Spaß gemacht hat, dabeibleiben. Regelmäßig werden Gurtprüfungen angeboten<br />

sowie die Teilnahme an Wettkämpfen durch Sondertraining ermöglicht.<br />

Das Angebot richtet sich an:<br />

Kinder ab 8 Jahren Fortgeschrittene Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Erwachsene<br />

Ringen<br />

Ansprechpartner Pavel Magaril Tel.: 0441-5703129 oder 9571957<br />

Ringen ist ein Kraftsport mit Ganzkörpereinsatz ohne weitere Hilfsmittel und<br />

gehört schon seit der Antike zu den Olympischen Spielen. Ziel ist es, den Geger<br />

im Stand- wie auch im Bodenkampf in eine beherrschbare Position zu bringen.<br />

Zu unterscheiden sind zwei Stilarten. Zum einen der freie Stil, bei dem der gesamte<br />

Körper als Angriffsfläche gilt und zum anderen der griechisch-römische,<br />

bei dem nur der Körper oberhalb der Gürtellinie angegriffen werden darf. Bei<br />

uns werden sowohl der freie als auch der griechisch-römische Stil vermittelt.<br />

Neueinsteiger wie auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen und können<br />

sich einfach in der ersten Stunde beim Trainer melden.<br />

Das Angebot richtet sich an: Ringer ab 8 Jahre<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!