02.03.2013 Aufrufe

Sportspiegel TuS Bloherfelde

Sportspiegel TuS Bloherfelde

Sportspiegel TuS Bloherfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Turnen & Spiele für (Kleinst-)Kinder<br />

Ansprechpartner: Ingrid Thiemer Tel.: 0441-72718<br />

Spielkreis (0-3 Jahre)<br />

Wir wollen gemeinsam Spielen, Singen, Basteln und spielerisch Übungen<br />

durchführen, damit die Kinder ihre motorischen Fertigkeiten entwickeln und entfalten<br />

können. Neben einer Bastelecke gibt es eine Spielecke mit Spielmaterialien.<br />

Jedes Lieblingsspielzeug kann natürlich mitgebracht werden. Die Eltern haben<br />

während der Zeit die Möglichkeit, gemeinsam zu frühstücken und zu klönen.<br />

Eltern-Kind-Turnen (1-3 Jahre)<br />

Kleine Kinder können in ruhiger, entspannter Atmosphäre erste Versuche unternehmen,<br />

Hindernisse zu überwinden, ihre Kräfte zu erproben, Bewegungserfahrungen<br />

zu sammeln und große und kleine Turngeräte kennen zu lernen.<br />

Kleingeräte wie Bälle, Seile und Reifen regen die Kinder zu phantasievollem<br />

Miteinander-Spielen an. Singspiele und Lieder runden die Stunden ab.<br />

Kinderturnen (4-6 Jahre)<br />

Die Kinder dieser Gruppe lernen bereits die ersten Grundbegriffe des Gerätturnens,<br />

haben darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, ihre motorischen und<br />

koordinativen Fähigkeiten anhand kleiner Geräte zu erproben. Die Stunde beginnt<br />

mit einer Aufwärmgymnastik und endet mit Singspielen.<br />

5-7 Jahre<br />

Bei uns geht es lustig und fröhlich zu. Den Kindern wird die Angst vor den<br />

großen Geräten genommen; spielerisch, teils mit Musik werden sie angeleitet,<br />

wie an den Geräten zu turnen ist. Elemente der Psychomotorik fließen hier mit<br />

ein.<br />

Hier sollen die Kinder, teils spielerisch, teils durch abwechslungsreichen Geräteaufbau,<br />

ihre koordinativen Fähigkeiten im Laufen, Fangen, Werfen, Balancieren,<br />

Schwingen schulen. Und vor allem sollen sie Spaß dabei haben, sich auch<br />

mal richtig austoben zu können.<br />

Familienturnen<br />

Dieses Angebot richtet sich an Familien mit mehreren Kindern, denen es aus<br />

organisatorischen Gründen nicht möglich ist, ihre Kinder zu verschiedenen<br />

Stunden zu schicken. Kleinere und größere Kinder ( zw. 2 und 6 Jahren) können<br />

hier gemeinsam (mit Anwesenheit der Eltern) in der Halle am Schramperweg<br />

von 16-17 Uhr in einer Turnlandschaft ihren Bewegungshorizont erweitern. Kleine<br />

Spiele und Lieder runden die Stunde ab.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!