02.03.2013 Aufrufe

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

440 <strong>Kirchliches</strong> <strong>Amtsblatt</strong> <strong>Rottenburg</strong>-Stuttgart 2011, Nr. 12, 15.10.2011<br />

17. Juni (So)<br />

10:00 Uhr in der SE 11 "Ludwigsburg Mitte-Ost"<br />

in Ludwigsburg, Zur Heiligsten<br />

Dreieinigkeit<br />

Dekanat Ostalb<br />

20. November (So)<br />

10:00 Uhr in der SE 19 "Unterm Bernhardus"<br />

in Bettringen, St. Cyriakus<br />

15:00 Uhr in der SE 19 "Unterm Bernhardus"<br />

in Bargau, St. Jakobus<br />

Dekanat Stuttgart<br />

13. November (So)<br />

10:00 Uhr in der SE 1 a in Stuttgart-Mitte,<br />

St. Eberhard (Konkathedrale)<br />

13. Mai (So)<br />

10:00 Uhr in der SE 6 in Stuttgart-Feuerbach,<br />

St. Josef<br />

15:00 Uhr in der SE 6 in Stuttgart-Feuerbach,<br />

St. Josef<br />

Jugendsonntag<br />

der <strong>Diözese</strong> <strong>Rottenburg</strong>-Stuttgart<br />

am 20. November 2011<br />

Das Motto des diesjährigen Jugendsonntags lautet:<br />

„Der unentdeckte König“. Es knüpft an das Evangelium<br />

des am gleichen Tag stattfindenden Christkönigsonntages<br />

an, in dem Jesus den berühmt gewordenen Satz<br />

spricht: „Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan<br />

habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40).<br />

Kollekte<br />

Die Hälfte der Kollekte am Christkönigssonntag<br />

fließt in die Jugendarbeit der Gemeinden vor Ort. Der<br />

andere Teil geht an die diözesane Jugendstiftung JUST.<br />

Dieser wird zu 80% dem Grundstockvermögen zugeführt.<br />

So wird der Nachhaltigkeit der Stiftung sorge<br />

getragen. Im Rahmen der Stiftungssatzung werden<br />

20% der Kollekte direkt für die Förderung innovativer<br />

Projekte in der Jugendarbeit verwendet.<br />

Mit diesen Mitteln werden junge Menschen und<br />

eine Vielzahl guter Ideen und beispielhafter Aktionen<br />

unterstützt. Nähere Informationen zur Arbeit der<br />

Jugendstiftung JUST finden sie auf der website www.<br />

JUST-jugendstiftung.de.<br />

Die Jugendstiftung JUST wurde am 12. Oktober 2000<br />

von Bischof Gebhard Fürst gegründet. Das Ziel der Jugendstiftung<br />

ist es, Projekte von kirchlich engagierten<br />

Jugendlichen finanziell zu unterstützen.<br />

Hausgebet im Advent 2011<br />

Das diesjährige Hausgebet im Advent wird am Montag,<br />

den 5. Dezember 2011, 19:30 Uhr gehalten (Montag<br />

nach dem 2. Advent).<br />

Zum diesjährigen Leitwort „Sterne weisen den<br />

Weg“ hat eine ökumenische Arbeitsgruppe aus der<br />

Erzdiözese Freiburg, der Badischen Landeskirche und<br />

der Evang. Methodistischen Kirche in Freiburg eine<br />

liturgische Handreichung erarbeitet. Sie enthält eine<br />

Erklärung zum Bild, Gedanken zum Lobgesang des<br />

Zacharias aus dem Lukas-Evangelium (Lk 1,68-78) sowie<br />

Lieder, Gebete und weitere Elemente zur Feier der<br />

Gestaltung des Hausgebetes. Das Titelbild ist ein Foto<br />

„Morgendämmerung mit Stern“, das die Stimmung<br />

eines anbrechenden Tages einzufangen versucht und<br />

auf einen ‚adventlichen Aufbruch und dem Folgen von<br />

Lichtspuren’ verweist.<br />

Das Hausgebet kann über die Liste der neuen Materialien<br />

in den INFORMATIONEN (September/Oktober)<br />

bestellt werden.<br />

Bußgottesdienst Advent 2011<br />

„Komm, Herr, wir brauchen dich“<br />

Für diesen Advent hat die Hauptabteilung VIIIa, Liturgie,<br />

wiederum einen Bußgottesdienst erstellt.<br />

Dieses Modell thematisiert den adventlichen Ruf<br />

„Komm, Herr Jesus“ aus der Offenbarung des Johannes<br />

und verbindet ihn mit dem Ruf „Komm herab,<br />

o Heilger Geist“ aus der Pfingstsequenz. Die Besinnungsimpulse<br />

laden ein, gerade in der Adventszeit,<br />

die eigene Suche und Sehnsucht nach Versöhnung und<br />

Heilung anzuschauen und dem Entgegenkommen des<br />

Herrn zu trauen.<br />

Dieser Bußgottesdienst kann über die Liste der neuen<br />

Materialien in den INFORMATIONEN (September/<br />

Oktober) bestellt werden.<br />

Ebenso ist die Handreichung im <strong>Mitarbeiterportal</strong><br />

eingestellt (Publikationen/Liturgische Arbeitshilfen)<br />

oder kann als PDF-Datei angefordert werden bei<br />

MSchaefer-Krebs.institut-fwb@bo.drs.de.<br />

Der neue Kalender<br />

von Bischof Dr. Gebhard Fürst:<br />

„Sein ist die Zeit“<br />

Die biblische Botschaft in unserer Zeit –<br />

Impressionen 2012<br />

Zum siebten Mal gibt Bischof Gebhard Fürst seinen<br />

Kalender heraus. Diesmal mit biblischen Texten und<br />

Bildern aus unserer Lebenswelt, die die christliche<br />

Botschaft in ein aktuelles Licht rücken. Auf den 53 Seiten<br />

aktualisiert er die biblischen Worte auf manchmal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!