02.03.2013 Aufrufe

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

Kirchliches Amtsblatt - DRS Mitarbeiterportal - Diözese Rottenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

444 <strong>Kirchliches</strong> <strong>Amtsblatt</strong> <strong>Rottenburg</strong>-Stuttgart 2011, Nr. 12, 15.10.2011<br />

ReferentInnen/Leitung:<br />

Dr. Peter Hundertmark,<br />

Verantwortlich für spirituelle Bildung,<br />

Ulrike Groß, Exerzitienbegleiterin,<br />

beide Bistum Speyer<br />

Dr. Claudia Hofrichter<br />

Kosten: 47,– €<br />

Kontakt:<br />

Referat Katechese und Mediation<br />

Anmeldung bis 22.10.2011<br />

K01<br />

Katechese und Verkündigung<br />

Das Vaterunser<br />

Zugänge aus Kunst und Musik,<br />

Theologie und Literatur<br />

Fortbildung für ehrenamtliche<br />

MitarbeiterInnen in der Erwachsenenund<br />

Sakramentenkatechese<br />

Das Vaterunser ist das Gebet, das uns ein Leben<br />

lang begleitet. Es fordert uns in den verschiedensten<br />

Lebensphasen und in aktuellen Situationen in Gesellschaft<br />

und Welt heraus. Was bedeuten heute Sätze<br />

wie „Dein Wille geschehe“ oder „unser täglich Brot<br />

gib uns heute“?<br />

Kunst, Musik und Literatur ermöglichen einen persönlichen<br />

und erfahrungsbezogenen Zugang zu diesem<br />

Grundtext des Christentums. Während der Tagung<br />

entstehen Bausteine für die Katechese mit Kindern,<br />

Jugendlichen und Erwachsenen.<br />

Termin/Ort:<br />

3.– 4. Februar 2012<br />

(Beginn: 16:00 Uhr; Ende: 17:30 Uhr)<br />

Pater-Kentenich-Begegnungshaus, Liebfrauenhöhe,<br />

<strong>Rottenburg</strong>-Ergenzingen<br />

ReferentIn/Leitung:<br />

Jochen Wiedemann, Pastoralreferent,<br />

Dr. Claudia Hofrichter,<br />

beide <strong>Rottenburg</strong><br />

Kosten: 30,– €<br />

Kontakt:<br />

Referat Katechese und Mediation<br />

Anmeldung bis 09.01.2012<br />

K02<br />

Katechese und Verkündigung<br />

Priprema djece za prvu pričest<br />

Seminar za suradnike-katehete/katehistice u<br />

hrvatskim katoličkim zajednicama<br />

Na ovaj seminar su pozvani suradnici-katehete /katehistice<br />

iz Hrvatskih katoličkih zajednica radi izmjene<br />

iskustava i praktične, sadržajne i metodičke razrade<br />

novih katehetskih tema u pripravi za prvu pričest.<br />

Mit Kindern auf dem Weg zur<br />

Erstkommunion<br />

Jahrestreffen<br />

für ehrenamtliche MitarbeiterInnen<br />

in kroatischsprachigen Gemeinden<br />

Kroatischsprachige Mitarbeiter/innen sind eingeladen<br />

zum Erfahrungsaustausch und zur erfahrungsorientierten,<br />

inhaltlichen und methodischen Erschließung<br />

neuer Themen in der Erstkommunionkatechese.<br />

Termin/Ort:<br />

17 .– 18. Februar 2012<br />

(Beginn: 16:00 Uhr; Ende: 17:00 Uhr)<br />

Pater-Kentenich-Begegnungshaus, Liebfrauenhöhe,<br />

<strong>Rottenburg</strong>-Ergenzingen<br />

ReferentIn/Leitung:<br />

Ivan Ivankovic, Pastoralreferent, Kroatischsprachige<br />

Gemeinden Esslingen und Filderstadt;<br />

Dr. Claudia Hofrichter<br />

Kontakt:<br />

Referat Katechese und Mediation<br />

Anmeldung bis 09.01.2012<br />

K03<br />

Katechese und Verkündigung<br />

Die Feier der Zulassung zu den<br />

Sakramenten des Christwerdens<br />

Weihbischof Thomas Maria Renz wird am 1. Fastensonntag<br />

2012 die TaufbewerberInnen zur Feier<br />

der Sakramente des Christwerdens (Taufe, Firmung,<br />

Eucharistie), die sie in der Osternacht bzw. in der Österlichen<br />

Zeit empfangen, zulassen.<br />

Eingeladen sind TaufbewerberInnen zusammen mit<br />

den Pfarrern und Katechumenatsgruppenmitgliedern<br />

sowie VertreterInnen aus den Gemeinden. Darüber<br />

hinaus alle, die diese Feier miterleben möchten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!