02.03.2013 Aufrufe

PDF (1.2 MB) - Valora

PDF (1.2 MB) - Valora

PDF (1.2 MB) - Valora

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbericht <strong>Valora</strong> 2010<br />

ANHANG DER KONZERNRECHNUNG<br />

(Seite 105 im <strong>Valora</strong> Geschäftsbericht)<br />

Finanzbericht <strong>Valora</strong> 2010<br />

anhang der konzernrechnung<br />

<strong>Valora</strong> Performance Shares (VPS) Im Jahr 2008 wurde für das Management (Konzernleitungsmitglieder<br />

sind vom Programm ausgeschlossen) eine freiwillige, individuelle Entschädigungskomponente<br />

in Form von Aktien als Teil der gesamten Entschädigung vereinbart. Die per 1. Januar<br />

2008 (beziehungsweise bei Neueintritt im Jahr 2008 per Eintrittsdatum) aus diesem <strong>Valora</strong> Performance<br />

Shares (VPS) Programm zugeteilten Aktien wurden mit einem Erdienungszeitraum (Vesting<br />

Period) bis zum 31. Dezember 2010 versehen und gehen bis spätestens 30. April 2011 in das Eigentum<br />

der Teilnehmer über. Bei Auflösung eines Anstellungsverhältnisses während der Vesting Period<br />

verfällt der Anspruch des Teilnehmers auf diese Aktien. Der Personalaufwand aus diesem Programm<br />

wird über die Vesting Period verteilt und betrug im Jahr 2010 CHF 0.80 Mio. (2009 CHF<br />

0.78 Mio.). Ende 2008 wurde die Zuteilung von Aktien aus dem VPS Programm eingestellt und das<br />

Programm definitiv aufgelöst. Verpflichtungen aus bereits zugeteilten Aktien werden weiterhin auf<br />

Basis der reglementarischen Bestimmungen erfüllt.<br />

Mitarbeiteraktienprogramm. Die Mitarbeitenden in der Schweiz (Konzernleitungsmitglieder<br />

sind vom Programm ausgeschlossen) haben nach bestimmten Kriterien und abgestuft nach Funktion<br />

/ Managementstufe jährlich zu Beginn des Folgejahres Anrecht auf den Erwerb von Aktien der<br />

<strong>Valora</strong> Holding AG zu einem Vorzugspreis. Der Preis entspricht 60 % des durchschnittlichen Börsenkurses<br />

im November des Berichtsjahres. Die Aktien werden mit allen Rechten erworben, können<br />

aber während 3 Jahren nicht veräussert werden. Die vereinnahmten Zahlungen der Mitarbeitenden<br />

werden erfolgsneutral dem Eigenkapital gutgeschrieben.<br />

Lieferanten. Es wurde kein Erwerb von Gütern oder Bezug von Dienstleistungen mit eigenen<br />

Aktien bezahlt. Auch waren keine Preise für erworbene Güter oder Dienstleistungen in Abhängigkeit<br />

des Aktienpreises vereinbart.<br />

Erfasster Personalaufwand für anteilsbasierte Entschädigungen 2010 2009<br />

in chF 000<br />

aufwendungen für Mitarbeiter- und Managementbeteiligungspläne der<br />

<strong>Valora</strong> Gruppe aus aktiengewährung (equity settled)<br />

aufwendungen für Mitarbeiter- und Managementbeteiligungspläne der<br />

<strong>Valora</strong> Gruppe aus aktiengewährung (cash settled)<br />

1 674 1 761<br />

52 51<br />

Total erfasster Aufwand für anteilsbasierte entschädigungen 1 726 1 812<br />

32 eVeNTuAlVerBINDlIChkeITeN uND zuküNFTIGe VerpFlIChTuNGeN<br />

Eventualverbindlichkeiten 2010 2009<br />

in chF 000<br />

bürgschaften 160 647<br />

Sonstige eventualverbindlichkeiten 3 641 1 873<br />

Total eventualverbindlichkeiten 3 801 2 520<br />

Die Wahrscheinlichkeit eines Geldabflusses aus den Eventualverbindlichkeiten wird nicht höher<br />

als 25 % geschätzt.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!