02.03.2013 Aufrufe

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrale Atemschutzwerkstatt –<br />

Neues Pflegesystem in Betrieb genommen<br />

Die Zentrale Atemschutzwerkstatt des<br />

<strong>Schwarzwald</strong>-<strong>Baar</strong>-<strong>Kreis</strong>es bei der Feuerwehr<br />

Donaueschingen verfügt seit diesem<br />

Jahr über ein automatisches Pflegesystem<br />

für Atemschutzmasken, Lungenautomaten,<br />

Rückentragegestelle und Chemieschutzanzüge.<br />

Das System wurde über die Firma MSA<br />

von der Firma MAW geliefert und eingebaut.<br />

Es handelt sich hier um ein fortschrittliches<br />

und modernes System.<br />

Was früher aufwendig von Hand gereinigt<br />

werden musste, wird nun mittels eines<br />

ausgeklügelten Systems erledigt. Das System<br />

zeichnet sich durch modernste Technik<br />

mit einfacher Bedienung aus. Das Pflegesystem<br />

ist eine Edelstahlausführung.<br />

Behandlungsmodul Atemschutzmasken/<br />

Lungenautomaten<br />

In diesem Modul können 12 Atemschutzmasken<br />

oder 16 Lungenautomaten unter<br />

Druck behandelt werden. Hier erfolgt die<br />

Reinigung und Trocknung, also aller Behandlungsschritte<br />

mit Reinigung, Desinfektion,<br />

Spülen, Klarspülen und Trocknung,<br />

in einem System.<br />

Dies alles geschieht in Maskenkörben mit<br />

einem Schnellspannverschluss und innenliegenden<br />

Bürsten zum Schutz der Masken<br />

gegen Beschädigung. Hier wird ein<br />

hoher Reinigungs- und Trocknungseffekt<br />

erzielt, ohne dass die Masken zerlegt werden<br />

müssen. Ebenso erfolgt die Reinigung<br />

der Lungenautomaten.<br />

Behandlungsmodul Pressluftatmer<br />

In diesem Modul können bis zu sechs Rückentragegestelle<br />

von Pressluftatmern ge-<br />

Mobiler Rauchverschluss<br />

Einsatz zur Rauchfreihaltung<br />

von Rettungswegen<br />

Bereits seit 2005 wird der mobile Rauchverschluss<br />

bei den Feuerwehren verwendet<br />

und hat sich seitdem in vielen Einsätzen<br />

bewährt.<br />

Der Einbau von mobilen Rauchverschlüssen<br />

durch Einsatzkräfte der Feuerwehr<br />

bringt enorme Vorteile und erschließt völlig<br />

neue Einsatzmöglichkeiten.<br />

Der Rauchverschluss hat ein geringes Gewicht<br />

und Packmaß und ist für alle Türabmessungen<br />

geeignet.<br />

Im eingebauten Zustand erlaubt er trotzdem<br />

einen einfachen und schnellen<br />

Durchgang für die Einsatzkräfte und erlaubt<br />

die Durchführung eines Schlauches.<br />

Das Material des Rauchverschlusses ist<br />

beständig gegen hohe Temperaturen und<br />

Flammeneinwirkungen.<br />

FEUERWEHR 112<br />

Für die Feuerwehr bringt dieser Einsatz<br />

folgende Vorteile:<br />

– Der Treppenraum bleibt rauchfrei.<br />

Dadurch steht er weiterhin als Fluchtweg<br />

für zu evakuierende Personen zur<br />

Verfügung.<br />

– Der Treppenraum ist schneller zu entrauchen,<br />

falls er beim Eintreffen der<br />

Feuerwehr schon verraucht ist.<br />

– Die Gefährdung von Einsatzkräften beim<br />

Öffnen von Türen durch mögliche Stichflammen<br />

wird erheblich reduziert.<br />

– Es werden Schäden durch Raucheinwirkung<br />

im Treppenraumbereich verhindert.<br />

Entnahmemöglichkeit im Bereich der Prüfanlage.<br />

reinigt werden. Die Reinigung erfolgt mit<br />

Wasser und Luft.<br />

Schutzanzug-Pflegestelle<br />

In der Trocknungsanlage können zwei<br />

Chemikalienschutzanzüge zur Innentrocknung<br />

angebracht werden.<br />

Der eingebaute Rauchverschluss verhindert<br />

den Rauchaustritt, ermöglicht aber trotzdem<br />

das Verlegen von Schlauchleitungen.<br />

ricosta.com<br />

Coole Schuhe<br />

für coole Kinder.<br />

RICOSTA Schuhfabriken GmbH · Dürrheimer Straße 43 · D-78166 Donaueschingen · Tel. 0771-805-0 · Fax 0771-805-222<br />

RIC_Anzeige_Schuhmarke_110915preview.indd 1 15.09.11 12:37<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!