02.03.2013 Aufrufe

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

FEUERWEHREN - Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großeinsätze der Feuerwehr in St. Georgen<br />

Dachstuhlbrand<br />

in ehemaligem „Nachtcafe“<br />

Zu einem Brand im seit Wochen leer stehenden Gebäude eines<br />

„Nachtcafes“ wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen mit<br />

dem Alarmstichwort „Dachstuhlbrand“ alarmiert. Beim Eintreffen<br />

quollen dichte Rauchschwaden aus dem Dachstuhl. Innerhalb<br />

kürzester Zeit zündete der Dachstuhl durch und stand im<br />

Vollbrand. Ein Innenangriff war nicht mehr möglich, da bereits<br />

die Treppen ins Dachgeschoss in Brand standen.<br />

Im Einsatz waren die Feuerwehr St. Georgen sowie die Abteilung<br />

Peterzell. Die Abteilung Oberkirnach war im Feuerwehrhaus auf<br />

Abruf. Die Bundesstraße 33 musste für vier Stunden voll gesperrt<br />

werden.<br />

Im Einsatz waren:<br />

– Einsatzleitwagen ELW 1 mit Führungsgruppe C<br />

– Löschgruppenfahrzeug LF 16/12<br />

– Drehleiter mit Korb DLK 23/12<br />

– Tanklöschfahrzeug TLF 24/50<br />

– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/12<br />

– Schlauchwagen SW 1000<br />

– Mannschaftstransportwagen<br />

– Staffel-Löschfahrzeug StLF 10/6 Peterzell<br />

– 60 Feuerwehrangehörige<br />

Kammererhof fällt den Flammen zum Opfer<br />

Zum Brand eines Ökonomiegebäudes wurden die Freiwillige Feuerwehr<br />

St. Georgen und die Abteilung Oberkirnach im Juli 2012<br />

gerufen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, stand das Gebäude<br />

bereits im Vollbrand.<br />

Das Feuer hatte auch bereits auf Holzteile, des benachbarten<br />

Wohnhauses übergegriffen. Deshalb war die Regelstellung zur<br />

Abschirmung dieses Gebäudes die vorrangigste Aufgabe. Hier<br />

gelang es der Feuerwehr, Schaden von diesem Gebäude abzuwenden.<br />

Der Kammererhof konnte nicht gerettet werden, er<br />

brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Führungsgruppe C<br />

sowie das Deutsche Rote Kreuz waren mit im Einsatz.<br />

FEUERWEHR 112<br />

Im Einsatz waren:<br />

– Einsatzleitwagen ELW 1 mit Führungsgruppe C<br />

– Tanklöschfahrzeug TLF 24/50<br />

– Löschgruppenfahrzeug LF 16/12<br />

– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/12<br />

– Gerätewagen Logistik GW-L<br />

– Drehleiter mit Korb DLK 23/12<br />

– Löschgruppenfahrzeug LF 8 Oberkirnach<br />

– 50 Feuerwehrangehörige<br />

Dachstuhlbrand Wohnhaus<br />

Einsätze<br />

Ein gemeldeter Dachstuhlbrand erforderte den Einsatz der Freiwilligen<br />

Feuerwehr St. Georgen im September 2012. Die Bewohner<br />

des Gebäudes, bemerkten den Brand und alarmierten die<br />

Einsatzkräfte. Die Flammen schlugen beim Eintreffen der Feuerwehr<br />

bereits aus dem Dach. Ein Problem stellte die Löschwasserversorgung<br />

dar, da in der Nähe des Gebäudes weder ein Hydrant,<br />

noch ein Löschteich bestand.<br />

Über 600 m musste von der Brigach eine Löschwasserversorgung<br />

aufgebaut werden. Zur Verstärkung wurde die Abteilung<br />

Peterzell dazu alarmiert. Große Teile des Wohnhauses wurden<br />

ein Raub der Flammen. Nach etwa einer Stunde war der Brand<br />

unter Kontrolle. Im Einsatz waren auch das Deutsche Rote Kreuz<br />

sowie der Feuerwehrseelsorger.<br />

Im Einsatz waren:<br />

– Einsatzleitwagen ELW 1 mit Führungsgruppe C<br />

– Löschgruppenfahrzeug LF 16/12<br />

– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/12<br />

– Tanklöschfahrzeug TLF 24/50<br />

– Drehleiter mit Korb DLK 23/12<br />

– Schlauchwagen SW 1000<br />

– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 24-16-S<br />

– Gerätewagen Logistik GW-L<br />

– Staffel-Löschgruppenfahrzeug StLF 10/6 Peterzell<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!