03.03.2013 Aufrufe

Abitur 1 - limba germana

Abitur 1 - limba germana

Abitur 1 - limba germana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ministerul Educaţiei, Cercetării şi Inovării<br />

Centrul Naţional pentru Curriculum şi Evaluare în Învăţământul Preuniversitar<br />

Krankheiten hausten unter den Bombenwerfern. Alles „pure Fantasie“, so dokumentiert nun ein<br />

TV-Film, „ist wesentlich nüchterner“.<br />

Roelof Kiers, holländischer TV-Reporter, hat sich eingehend mit dieser noch heute weit<br />

verbreiteten Nemesis-Legende beschäftigt. (...) Kiers traf die Veteranen, mit ihren Frauen, bei<br />

einem Kameradschaftsabend, den sie - in walzerseliger Erinnerung an die glorreiche Zeit – alle<br />

drei Jahre einberufen. Er traf auf eine Runde aufgeräumter Greise, die – so Kiers – mit<br />

„unbarmherzigem Stolz” von den Feindflügen schwärmen, von einem „Akt des Patriotismus“.<br />

(...)<br />

Denn es war ja, sagt Tibbets, heute Chef einer Lufttaxi-Firma, eine „Herausforderung“, über die<br />

„ich begeistert war“, die er „erfolgreich ausgeführt” hat. Und „alle, die daran beteiligt waren, sind<br />

Helden“.<br />

Nemesis = griechische Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit<br />

1. Interpertieren Sie „Hiroshima“ , ausgehend vom Schluss des Gedichtes. 10 Punkte<br />

2. Nehmen Sie Stellung zu den Versen und argumentieren Sie.<br />

“Sehr gut erkennbar war er selbst<br />

Vierbeinig auf dem Grasplatz, das Gesicht<br />

verzerrt von Lachen, weil der Fotograf<br />

hinter der Hecke stand, das Auge der Welt.“ 10 Punkte<br />

3. Vergleichen Sie Lyrik und Prosatext, inhaltlich und sprachlich. 10 Punkte<br />

Varianta 35 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!