03.03.2013 Aufrufe

Abitur 1 - limba germana

Abitur 1 - limba germana

Abitur 1 - limba germana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ministerul Educaţiei, Cercetării şi Inovării<br />

Centrul Naţional pentru Curriculum şi Evaluare în Învăţământul Preuniversitar<br />

EXAMENUL DE BACALAUREAT – 2009<br />

Proba C<br />

Proba scrisă la LIMBA GERMANĂ MATERNĂ<br />

Varianta 7<br />

♦ Toate subiectele sunt obligatorii. Se acordă 10 puncte din oficiu.<br />

♦ Timpul efectiv de lucru este de 3 ore.<br />

♦ Alle Themen sind verbindlich.<br />

♦ Die Arbeitszeit beträgt 3 Stunden, nachdem die Themen ausgeteilt worden sind.<br />

♦ Von Amts wegen 10 Punkte.<br />

SUBIECTUL I 30 Punkte<br />

Lesen Sie den Text und bearbeiten Sie anschlieβend die Aufgaben.<br />

Bertolt Brecht: Schlechte Zeit für Lyrik (1939)<br />

Ich weiß doch: nur der Glückliche<br />

Ist beliebt. Seine Stimme<br />

Hört man gern. Sein Gesicht ist schön.<br />

Der verkrüppelte Baum im Hof<br />

Zeigt auf den schlechten Boden, aber<br />

Die Vorübergehenden schimpfen ihn einen Krüppel<br />

Doch mit Recht.<br />

Die grünen Boote und die lustigen Segel des Sundes<br />

Sehe ich nicht. Von allem<br />

Sehe ich nur der Fischer rissiges Garnnetz.<br />

Warum rede ich nur davon<br />

Dass die vierzigjährige Häuslerin gekrümmt geht.?<br />

Die Brüste der Mädchen<br />

Sind warm wie ehedem.<br />

In meinem Lied ein Reim<br />

Käme mir fast vor wie Übermut.<br />

In mir streiten sich<br />

Die Begeisterung über den blühenden Apfelbaum<br />

Und das Entsetzen über die Reden des Anstreichers.<br />

Aber nur das zweite<br />

Drängt mich zum Schreibtisch.<br />

1. Interpretieren Sie Brechts Gedicht nach Inhalt und Form. 12 Punkte<br />

2. Inwiefern kann das Gedicht als politisches Gedicht betrachtet werden. Beachten Sie<br />

dabei auch die Entstehungszeit. 12 Punkte<br />

3. Vergleichen Sie Brechts Auffassung mit Kafkas Aussage: „Wir brauchen Bücher, die<br />

auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber<br />

hatten als uns, wie wenn wir in die Wälder vorstoßen würden, von allen Menschen weg,<br />

ein Buch muss die Axt sein für das gefrorne Meer in uns.“ 6 Punkte<br />

Varianta 7 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!