04.03.2013 Aufrufe

Titelseite Katalog Teil 6_2011_5-farbig - Buderus

Titelseite Katalog Teil 6_2011_5-farbig - Buderus

Titelseite Katalog Teil 6_2011_5-farbig - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

Membran – Druckausdehnungsgefäße<br />

Logafix<br />

Logafix Membran-Druckausdehnungsgefäß – Schnellauswahltabelle Heizungsanlagen 100-1000 l<br />

Wasserinhalt näherungsweise für Heizungsanlagen<br />

90/70 °C<br />

Radiatoren VA = Q [kW] x 13,5 l/kW<br />

Plattenheizkörper VA = Q [kW] x 8,5 l/kW<br />

Vordruckberechnung<br />

p 0 (H [m]/10) + 0,2 bar<br />

Empfehlung:<br />

p0 1 bar, pSV = 3 bar<br />

pF p0 + 0,3 bar<br />

• Der Vordruck des ’reflex N’ ist entsprechend<br />

der statischen Höhe anzupassen (siehe<br />

Berechnung p 0)<br />

• Die Tabellenwerte gelten für die dargestellte<br />

Standardschaltung und sind für einen Mindestfülldruck<br />

optimiert<br />

• Die Tabellenwerte sind zur Abschätzung<br />

auch für andere Betriebsparameter geeignet<br />

(z. B. 70/50 °C)<br />

• Die ausführliche Berechnung entnehmen Sie<br />

bitte der Reflex-Broschüre „Druckhalte-,<br />

Entgasungs-, und Nachspeisesysteme – Planung,<br />

Berechnung, Ausrüstung“ bzw. dem<br />

p SV p 0 + 1,5 bar Standardschaltung<br />

Sicherheitsventil am Wärmeerzeuger Sicherheitsventil am Wärmeerzeuger<br />

pSV bar 2,5 3,0<br />

Gasvordruck am Ausdehnungsgefäß Gasvordruck am Ausdehnungsgefäß<br />

p 0 bar 0,5 1,0 1,5<br />

VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF VA pF Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

Liter<br />

bar<br />

1230<br />

0,8<br />

1720<br />

0,8<br />

2450<br />

0,8<br />

3060<br />

0,8<br />

3680<br />

0,8<br />

4900<br />

0,8<br />

6130<br />

0,8<br />

7350<br />

0,8<br />

9800<br />

0,8<br />

11310<br />

0,8<br />

760<br />

1,3<br />

1070<br />

1,3<br />

1530<br />

1,3<br />

1910<br />

1,3<br />

2290<br />

1,3<br />

3050<br />

1,3<br />

3820<br />

1,3<br />

4580<br />

1,3<br />

6110<br />

1,3<br />

7630<br />

1,3<br />

260<br />

1,8<br />

360<br />

1,8<br />

520<br />

1,8<br />

650<br />

1,8<br />

780<br />

1,8<br />

1040<br />

1,8<br />

1300<br />

1,8<br />

1560<br />

1,8<br />

2080<br />

1,8<br />

2600<br />

1,8<br />

Berechnungsprogramm „Reflex 4.0“ auf der<br />

CD oder unter www.reflex.de<br />

Hinweise:<br />

• Vordruck vor Ort prüfen, ggf. korrigieren, auf<br />

dem Typenschild am Gefäß neu eintragen<br />

• Optimierten Fülldruck lt. Tabelle einstellen<br />

• Gesicherte Absperrungen mit Entleerung für<br />

Revisionszwecke vorsehen<br />

Auswahlbeispiel:<br />

•p SV = 3 bar, H = 8 m, Q = 88 kW, Radiatoren,<br />

90/70 °C<br />

Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.<br />

1054 <strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 6 – Heizungszubehör/Installation – <strong>2011</strong><br />

V n<br />

Liter 0,5 1,0 1,5 1,8<br />

100<br />

140<br />

200<br />

250<br />

300<br />

400<br />

500<br />

600<br />

800<br />

1000<br />

1400<br />

0,8<br />

1960<br />

0,8<br />

2800<br />

0,8<br />

3500<br />

0,8<br />

4200<br />

0,8<br />

5600<br />

0,8<br />

7000<br />

0,8<br />

8400<br />

0,8<br />

11200<br />

0,8<br />

14000<br />

0,8<br />

1050<br />

1,3<br />

1470<br />

1,3<br />

2100<br />

1,3<br />

2630<br />

1,3<br />

3150<br />

1,3<br />

4200<br />

1,3<br />

5250<br />

1,3<br />

6300<br />

1,3<br />

8400<br />

1,3<br />

10500<br />

1,3<br />

670<br />

1,8<br />

940<br />

1,8<br />

1340<br />

1,8<br />

1670<br />

1,8<br />

2010<br />

1,8<br />

2680<br />

1,8<br />

3350<br />

1,8<br />

4020<br />

1,8<br />

5350<br />

1,8<br />

6690<br />

1,8<br />

410<br />

2,1<br />

570<br />

2,1<br />

810<br />

2,1<br />

1010<br />

2,1<br />

1220<br />

2,1<br />

1620<br />

2,1<br />

2030<br />

2,1<br />

2430<br />

2,1<br />

3240<br />

2,1<br />

4050<br />

2,1<br />

Berechnung:<br />

VA = 88 kW x 13,5 l/kW = 1188 l<br />

p0 = 8/10 + 0,2 = 1,0<br />

gewählt aus der Tabelle:<br />

pSV = 3 bar, p0 = 1 bar, VA = 1188 l<br />

VN = 140 l (für VA max. 1470 l)<br />

p0 = 1,0 bar (bauseits einstellen)<br />

pF= 1,3 bar (Fülldruck der Anlage in kaltem<br />

Zustand)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!