05.03.2013 Aufrufe

Product (Marktleistung) - managerTool

Product (Marktleistung) - managerTool

Product (Marktleistung) - managerTool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortiment(sgestaltung)<br />

Die Gesamtheit aller angebotenen Produkte einer Unternehmung<br />

wird als Produktprogramm oder Produkt-Mix (im Warenhandel<br />

versteht man darunter das Sortiment) bezeichnet. Das<br />

Produktprogramm kann unterteilt werden in:<br />

Eine Produktlinie<br />

umfasst mehreren Produkttypen, deren Produkte in enger<br />

Beziehung zueinander stehen, da sie die gleiche Funktion<br />

erfüllen (z.B. führt BMW die zwei Produktlinien Personenwagen<br />

und Motorräder oder Mercedes führt die zwei Produktlinien<br />

Lastwagen und Personenwagen).<br />

Ein Produkttyp<br />

umfassen Produkte gleicher Art (z.B. der Produkttyp 3er-Reihe<br />

von BMW oder der Produkttyp C-Klasse von Mercedes innerhalb<br />

der Produktlinie Personenwagen).<br />

Ein Artikel<br />

ist eine ganz bestimmte Ausführung eines Produkttyps, der sich<br />

in Details, wie z.B. Farbe, Grösse, Preis, Leistung, Ausstattung<br />

usw. von den anderen Artikeln desselben Produkttyps<br />

unterscheidet (z.B. Personenwagen 328i Touring von BMW oder<br />

C200 von Mercedes).<br />

In diesem Zusammenhang spricht man auch von der<br />

Programmtiefe und -breite:<br />

Die Programmbreite gibt Auskunft darüber, wie viele<br />

Produktlinien im Leistungsprogramm enthalten sind. So hat z.B.<br />

Porsche ein schmales Leistungsprogramm (Sportwagen),<br />

während Mitsubishi ein sehr breites Leistungsprogramm aufweist<br />

(Satelliten, Halbleitertechnologie, Kommunikations- und<br />

Informationstechnologie, Equipment zur Erzeugung und<br />

Verteilung von Elektrizität, Transportmittel jeglicher Art,<br />

Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte usw.).<br />

Die Programmtiefe gibt Auskunft darüber, wie viele verschiedene<br />

Ausführungen (Produkttypen und Artikel) innerhalb einer<br />

Produktlinie enthalten sind.<br />

Die wesentlichen Möglichkeiten bei der Gestaltung des<br />

Produktprogramms sind das Management des Produkte-<br />

Portfolios und Produktvariationen. Im Rahmen des Produkte-<br />

Portfolios gilt es den Zyklus von Produkten zu analysieren und<br />

zu managen.<br />

Produktlebenszyklus<br />

Das Modell des Produktlebenszyklus versucht, den Lebensweg<br />

eines Produkts, gemessen in Umsätzen, Umsatzveränderungen<br />

und Gewinn zwischen der Markteinführung und dem<br />

Ausscheiden eines Produkts aus dem Markt aufzuzeigen.<br />

2 <strong>managerTool</strong>.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!