06.03.2013 Aufrufe

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48 | 49<br />

übEr DEn DäCHErn DEr staDt<br />

Ein intensiver <strong>Grill</strong>geruch gehört zum richtigen Feeling einfach dazu.<br />

Starker Rauch verstößt jedoch gegen das Immissionsschutzgesetz und<br />

gilt als Ordnungswidrigkeit. Eine perfekte Alternative zu Holzkohlegrills<br />

bieten Elektrogrills. Mit einer Leistung von bis zu 2200 kw bringen sie<br />

das <strong>Grill</strong>gut auf die optimale Temperatur – und das ganz ohne Kohlequalm.<br />

Dank ihrer geringen Größe sind sie wie gemacht für <strong>Grill</strong>fans mit<br />

kleiner Terrasse oder Balkon. Nur den Stecker in die Steckdose stecken<br />

und das <strong>Grill</strong>vergnügen kann beginnen. Perfekt für ein spontanes<br />

After-Work-Barbecue.<br />

für ein GelunGenes<br />

ciTY bbQ<br />

damit deR GRillpaRty nichts in die QueRe<br />

kommt, Gilt es einiGes zu beachten:<br />

Grundsätzlich sollte man das<br />

fEuEr immEr im augE bEHaltEn.<br />

Offenes Feuer ist verboten – auch auf Grünflächen.<br />

Ob auf dem Balkon oder im Freien, den<br />

grill immEr kiPPsicHEr aufstellen.<br />

Nach dem <strong>Grill</strong>en mit Holzkohle muss die<br />

glut Erstickt werden.<br />

Bei Barbecue-Partys im Freien immer darauf achten,<br />

dass der rasEn nicHt bEscHädigt<br />

wird.<br />

Und auf dem Balkon, dass sich bei Holzkohlegrills<br />

nicHt zu starkEr raucH entwickelt.<br />

Denn das ist ordnungswidrig. Durch Elektrogrills<br />

lässt sich dies jedoch einfach vermeiden.<br />

Wenn man diese tipps beachtet,<br />

steht eineR abWechslunGsReichen<br />

GRillsaison nichts mehR im WeG.<br />

MittEn iM ParK<br />

Wem der Balkon auf Dauer zu eng ist, für den ist<br />

der Park eine gute Alternative. Zudem kann man<br />

hier neben dem <strong>Grill</strong>en auch noch eine Runde mit<br />

Freunden kicken.<br />

Also runter vom Balkon, <strong>Grill</strong> untern Arm und rein<br />

in den Park. Einweg-<strong>Grill</strong>s sind jedoch nicht erlaubt,<br />

da sie die Grünfläche beschädigen können. Am<br />

besten ist ein Holzkohle-Kugelgrill oder ein kompakter<br />

Gasgrill, der klein, handlich und leicht ist. Um<br />

Belästigung und Brandgefahr zu vermeiden, gilt es<br />

genügend Abstand zu Bäumen und Wohngebieten<br />

zu halten. Und am Ende nicht vergessen, den Abfall<br />

mitzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!