06.03.2013 Aufrufe

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

J o h a n n L a f e r S o r t i m e n t 2 0 1 3 - Weber - Der Grill. Das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 | 53<br />

draussen ist’s<br />

docH am schönsten<br />

viEr originalE auf abwEgEn: winzEr JoHannEs lEitz und Ex-Profi-snowboardEr<br />

HolgEr fEist sind mit dEm land rovEr und EinEm onE-toucH® PrEmium untErwEgs<br />

in EuroPas grösstEm kalkstEinbrucH. diE bEidEn outdoor-mEnscHEn<br />

bEzwingEn flüssE und sandbErgE und ErzäHlEn zwiscHEndurcH von iHrEn<br />

ErlEbnissEn als wEltEnbummlEr und gEnussmEnscHEn.<br />

tEXt. Mia rabEn<br />

Fotos. tillMann FranZEn<br />

- „Wir sind heute alle beim Du“, sagt der Fahrtrainer<br />

im „Land Rover Experience Center“ in Wülfrath bei Düsseldorf.<br />

„Im Gelände gehört sich das so.“ Es sind bewölkte 14 Grad,<br />

Fahrtrainer Peter Tedden, von allen Teddy genannt, trägt ein<br />

Sommerhemd mit kurzen Ärmeln. Willkommen im westdeutschen<br />

Outback.<br />

Ein Hauch von Nationalpark-Flair weht über die Dachskuhle,<br />

die Teil des einst größten Kalksteinbruchs Europas ist. Über<br />

faustgroße Steine geht es hinauf in das Terrain, das sich nur<br />

mit Vierradantrieb und Differentialsperre bezwingen lässt.<br />

Winzer Johannes Leitz und Ex-Profi-Snowboarder Holger<br />

Feist testen heute einen Defender.<br />

Leitz nimmt für seine Arbeit im Weinberg den Traktor. „Ich<br />

versuche, jeden Tag raus in den Weinberg zu fahren und mir<br />

die Reben anzusehen“, sagt er. Aber mit dem weltweiten<br />

Erfolg seines Rieslings kamen neue Aufgaben auf ihn zu.<br />

„Neben dem Anpflanzen, Ernten, Produzieren und Veredeln geht<br />

es heute auch um die Vermarktung. <strong>Das</strong> macht mir Spaß,<br />

aber da kannst du eben nicht immer im Weinberg<br />

sein“, sagt Leitz.<br />

das WichtiGste<br />

FüR den RieslinG ist<br />

das „teRRoiR“<br />

Was die Franzosen als „terroir“ bezeichnen,<br />

liegt dem Rüdesheimer Winzer<br />

besonders am Herzen: „<strong>Das</strong> Wichtigste<br />

sind die verschiedenen Böden, die Lage<br />

und das Mikroklima“, sagt er. Für den<br />

Anbau setzten schon seine Vorfahren<br />

auf die eine klassische Rebsorte: den<br />

Riesling.<br />

Doch bevor Leitz vom märchenhaften<br />

Aufstieg seines Weinguts berichten<br />

kann, muss er den scheinbar unpassierbaren<br />

Sandberg auf der Off-Road-<br />

Strecke in den Griff bekommen. An den<br />

steileren Hängen seines Weinbergs gibt<br />

es Steigungen von bis zu 125 Prozent.<br />

Jetzt drückt er aufs Gaspedal des Land<br />

Rovers. Die Räder drehen durch. Knapp<br />

verfehlt der Geländewagen die Kuppe des<br />

Sandbergs. Leitz lässt den Land Rover<br />

rückwärts rollen.<br />

Fahrerwechsel. Jetzt darf Holger Feist<br />

sich austoben. Er hat vor kurzem die<br />

Firma evocsports gegründet, die Taschen<br />

und Rucksäcke für Profi-Mountainbiker<br />

und Snowboarder herstellt. Feist war<br />

bereits mit einem Defender zwei Wochen<br />

in Island unterwegs. Er durchquerte<br />

Flüsse und schlief im Zelt. Nun fährt er<br />

die Stufen einer Treppe hoch. Im<br />

Anschluss schafft er die 110-Prozent-<br />

Steigung und rast durch einen künstlichen<br />

See. <strong>Das</strong> Wasser spritzt an den<br />

Seiten hoch. Feist hält den Wagen an.<br />

„Schönes Spielzeug“, sagt er und grinst.<br />

Nach der ersten Tour über den „Riesenspielplatz<br />

für große Jungs“, wie Teddy<br />

sagt, sitzen Johannes Leitz und Holger<br />

Feist auf einer von Birken umgebenen<br />

Lichtung. Als sich die Nachmittagssonne<br />

ihren Weg durch die Wolken bahnt,<br />

kommen frisch gegrillte Bratwürste und<br />

marinierte Steaks auf den Tisch. Dazu<br />

reicht Leitz seinen Riesling. „Eigentlich<br />

mag ich ja lieber Rotwein“, sagt Holger<br />

Feist und nimmt einen Schluck des<br />

2011er Rüdesheimer vom Berg Kaisersteinfeld.<br />

„Aber der hier ist echt gut.<br />

Wo gibt’s den in München?“<br />

Genuss kann ein<br />

GuteR Wein odeR ein<br />

natuReRlebnis sein<br />

Wer Leitz danach fragt, was für ihn<br />

Genuss ist, der bekommt eine Antwort<br />

zum Thema Mineralität des Bodens. Es<br />

geht um die Mineralität, die durch die<br />

Wurzeln in die Reben gelangt und die<br />

der Weinkenner später herausschmecken<br />

kann. Hat Genuss also etwas mit Natur,<br />

mit Landschaft zu tun?<br />

die teilnehmeR<br />

Peter Tedden, genannt „Teddy“, ist Senior<br />

instructor im Land Rover experience Center.<br />

Sein Herz schlägt schon seit 22 Jahren für<br />

Land Rover und Jaguar. Teddy meint: „Die<br />

Land Rover-Leute sind wie eine Familie.“<br />

Johannes Leitz, Jahrgang 1964, stammt aus<br />

einer traditionellen Rüdesheimer Winzerfamilie.<br />

Nach der Ausbildung zum Winzer im Jahr<br />

1985 übernahm er den betrieb. Heute hat das<br />

international bekannte Weingut Leitz eine<br />

Größe von 40 Hektar.<br />

Holger Feist, geboren 1970, ist Mitgründer der<br />

Firma eVOC, die Rucksäcke und Taschen für<br />

Snowboarder und Mountainbiker herstellt. <strong>Der</strong><br />

ehemalige Snowboard-Profi ist außerdem buchautor<br />

(z. b. „Auf der Suche nach der perfekten<br />

Line“).<br />

Mia Raben, geboren 1977, ist Autorin. Sie<br />

absolvierte die berliner Journalistenschule und<br />

ging im Anschluss als freie Korrespondentin<br />

nach Warschau. Von dort berichtete sie für<br />

verschiedene Medien z.b. arte, Spiegel Online<br />

und die berliner Zeitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!