06.03.2013 Aufrufe

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLOSSE<br />

Die Glut<br />

im blut<br />

Andrea Peters tritt <strong>für</strong> die einfachen Dinge des Lebens ein.<br />

Um eines vorab<br />

direkt festzuhalten:Grillen<br />

dient der<br />

Geselligkeit und der<br />

Nahrungsaufnahme. Es geht um Fleisch, viel<br />

Fleisch, aber niemals um Feinschmeckertum.<br />

Ich kenne Vegetarier, die das anders<br />

sehen. Mit ihren Veggie-Burgern zerstören<br />

sie aber jede Stimmung, weswegen sie auf<br />

Grillabenden nicht gern gesehen sind.<br />

Grillabende sind die Zeit der simplen, ehrlichen<br />

und bodenständigen Dinge. Kohle,<br />

Feuerzeug, Fußballserviette, Pappteller, Einweggrill.<br />

Die Einweg-Grills sind ungehobelte,<br />

vernarbte Typen. Sie riechen nach Zigarette<br />

und Bier und um sie anzuzünden reicht<br />

ein einziges Streichholz. Nachts stechen sie<br />

sich gegenseitig Tattoos in ihre Aluschale<br />

und erzählen einander dreckige Witze. Man<br />

kann Beulen rein treten, sie versehentlich<br />

umstoßen – egal, sie braten, was das Zeug<br />

hält und selbst <strong>für</strong> vorgewürztes Fleisch mit<br />

Fertigmarinade haben sie immer noch ein<br />

nettes Lächeln übrig. Würstchen geben die<br />

Einweggrills sehr schnell und sehr schwarz<br />

heraus. Verbrannte Wurstpelle mit Senf ist<br />

eine anderweitig nur sehr schwer zu simulierende<br />

Geschmacksrichtung.<br />

Einen Elektro- oder Gasgrill habe ich noch<br />

nie benutzt. Elektro- und Gasgrills sind kom-<br />

pliziert, mimosenhaft und schnell eingeschnappt.<br />

Uh – die feine Dame hat drei Lüf-<br />

tungsschieber<br />

und ist höhenverstellbar<br />

– Applaus,<br />

Applaus!<br />

Wer eine Wurst will, muss an<br />

drei verschiedenen Reglern drehen, fünf<br />

Mal in die Luft spucken und einen Salto<br />

rückwärts machen. Anfassen ist, wenn überhaupt,<br />

nur mit Topflappenhandschuhen erlaubt.<br />

Nur Mädchen und Luschen kaufen so<br />

was, um es zum Barbecue auf Dachterrassen<br />

in Süd- und bevorzugter Wohnlage aufzustellen.<br />

Barbecues verhalten sich zum Grillabend wie<br />

der Brunch zum Frühstück. Hier ist nichts<br />

simpel außer dem Mineralwasser. Bei Barbecues<br />

gibt es Welcome-Drinks statt Sixpacks<br />

und Heizstrahler statt Kerzen. Sie sind der<br />

Ort der doppelt gefalteten Servietten und<br />

des dreifach eingelegten Fleischs. Statt Senf<br />

und Ketchup werden 28 Soßen mit nied-<br />

lichen Namen angeboten und während des<br />

Essens wird das erhöhte Krebsrisiko durch<br />

verbrennendes Fett diskutiert. Der Versuch,<br />

Grillen und kulinarische Raffinesse unter einen<br />

Hut zu bringen, ist ein Widerspruch in<br />

sich. Ich glaube nicht an komplexe Gemüsekonstruktionen,<br />

bei denen die Sojasprossen<br />

noch mühsam erklommen werden müssen<br />

und auch nicht an Origamifalttechnik bei<br />

Alufolienkartoffeln. Grillabende sind einfache<br />

Abende, deshalb machen sie Spaß. Und<br />

darum geht es doch am Ende. Darum und<br />

um die Wurst.<br />

Grillgenuß.<br />

Made by<br />

Europa-Burger-Aktion zur Fussball EM<br />

7. Juni bis 29. Juni 2008 in unserer Bar „Hopfenklause“<br />

– natürlich mit Live-Übertragung.<br />

Im Juni, Juli und August ...<br />

... grillen wir jeden Dienstag und Freitag! Geniessen<br />

Sie unser Barbecue-Buffet ab18.00 Uhr<br />

mit Vorspeisen, Salaten, verschiedenen Fleischund<br />

Fischspeisen vom Grill und frischem Obst<br />

als Dessert.<br />

Immer wieder Sonntags um 12.00 Uhr ...<br />

... geniessen Sie in den Sommerferien (29.06.<br />

bis 10.08.2008) statt Brunch einen Platz auf unserer<br />

Sonnenterrasse beim Familien-Grillen.<br />

19,50 € p. P./Aktion<br />

Kinder bis 6 Jahre speisen kostenfrei, Kinder zwischen 7 und<br />

12 Jahre zahlen nur die Hälfte.<br />

Dorint • Parkhotel • <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Hohenzollernstraße 5<br />

41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Tel.: 0 21 61/8 93-0<br />

Fax: 0 21 61/8 72 31<br />

E.Mail: info.moenchengladbach@dorint.com<br />

www.dorint.com/moenchengladbach<br />

www.dorint.com<br />

Sie werden wiederkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!