06.03.2013 Aufrufe

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIER<br />

Die Privatbrauerei Bolten in Korschenbroich ist die älteste Altbierbrauerei der Welt.<br />

BIER IST…<br />

erfrischunG, Genuss<br />

unD entsPAnnunG<br />

Was gibt es schöneres, als an warmen Sommertagen mit guten Freunden unter freiem Himmel<br />

zusammen zu sitzen, den Duft würziger Grillwürstchen zu genießen und sich mit einem<br />

leckeren Bierchen zu erfrischen?<br />

Deutschland, das Land der Dichter und Denker, ist ohne Zweifel auch das Land der Biertrinker.<br />

Neun von zehn Deutschen trinken Bier, die einen regelmäßig, die anderen gelegentlich.<br />

Deshalb auch nicht verwunderlich: jede dritte Brauerei der Welt steht in Deutschland.<br />

Die älteste Altbierbrauerei der<br />

welt befindet sich seit dem Jahr<br />

1266 auf dem Kraushof in Korschenbroich.<br />

Heinrich der Brauer<br />

erhielt damals von der Herrschaft<br />

Myllendonk das Recht zu brauen und gründete<br />

die Brauerei. Im Jahr 1519 wird erstmalig<br />

ein Mitglied der Familie Bolten als Inhaber<br />

der Brauerei erwähnt, die der Brauerei<br />

bis heute ihren Namen verleiht. Im Laufe<br />

der Jahrhunderte sind viele Brauereien vom<br />

Markt verschwunden. Allein in Korschenbroich<br />

gab es 1715 noch 18 Brauereien, 1860<br />

waren es noch zehn und seit 1920 nur noch<br />

eine, die Privatbrauerei Bolten. Aber was ist<br />

das Erfolgsgeheimnis? „Von Generation zu<br />

Generation wurde die handwerkliche Braukunst<br />

weitergegeben und bis in die heutige<br />

Zeit bewahrt. Die Rezepte sind im wahrsten<br />

Sinne des Wortes Ur-Alt. Das Festhalten an<br />

höchste Qualität, Geschmack und Regionalität<br />

ist neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

wichtigstes Merkmal <strong>für</strong> das Bestehen der<br />

Bolten Brauerei“, so Geschäftsführer Michael<br />

Hollmann im Gespräch.<br />

bierbrauen ist ein handwerk mit langer<br />

tradition. Das Bier ist so alt wie die menschliche<br />

Zivilisation. Aber was den wenigsten<br />

bewusst ist – wenn sie abends vor dem Fernseher<br />

die heiß geliebte Flasche Bier öffnen –<br />

ist die Tatsache, dass Bierbrauen eine echte<br />

Kunst ist, die Braukunst. Beim Brauen wer-<br />

den die Zutaten Wasser, Malz und Hopfen<br />

miteinander vermischt und teilweise durch<br />

den Stoffwechsel von Hefe biochemisch verändert.<br />

Die einzelnen Produktionsphasen<br />

sind: Mälzen, Schroten, Maischen, Läutern,<br />

Würzekochen, Hopfengabe, Würzeklärung,<br />

Würzekühlung, Gärung, Reifung, Filtrieren<br />

und Abfüllung.<br />

übrigens: Bier hat etwa 8.000 Inhaltsstoffe,<br />

darunter mehr als 400 Duftstoffe. Wein<br />

enthält dagegen nur ca. 1.200 verschiedene<br />

Stoffe. Na dann „Prost“, was aus dem Lateinischen<br />

übersetzt soviel bedeutet wie „Es<br />

möge nützen“. Text: Esther Hürter<br />

inFo<br />

Im Sortiment: Boltens Alt, Boltens Ur-Alt, Boltens<br />

Ur-Weizen, Boltens Caramel, Boltens Landbier und<br />

Lichters Lecker Bierchen.<br />

Wo steht Bolten Bier auf der Karte?<br />

Rosenmeer, Schürenweg 45, 41063 MG<br />

Tho Penningshof, Eickener Str. 163, 41063 MG<br />

Am Dörestrüxke, Hamerweg 140, 41068 MG<br />

Holiday Inn, Speicker Str. 49, 41061 MG<br />

Gaststätte Richter’s, Ohlerfeldstr. 2, 41069 MG<br />

Mike’s Winebar & Bistro, Weiherstr. 43, 41061 MG<br />

Privatbrauerei Bolten, Rheydter Str. 138,<br />

41352 Korschenbroich, Tel. 02161/617900,<br />

www.bolten-brauerei.de<br />

Ristorante<br />

Italienische und<br />

Abtshof neue deutsche Küche<br />

Feiern Sie bei uns – egal was.<br />

Gesellschaften bis 200 Personen.<br />

Party-Service.<br />

Barbecue-Feste im Biergarten<br />

mit Spare Ribs, Rumpsteak, T-Bone-Steak<br />

und Rinderfi let vom Grill<br />

Ristorante Abtshof<br />

Krefelder Straße 726<br />

41066 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Spargel-Satt-Buff et<br />

Di., Mi, und Do. von 18.30-21.00 Uhr<br />

Spargel<br />

Schnitzel<br />

Nackensteaks<br />

Lachs<br />

Sauce Hollandaise<br />

Kartoff eln<br />

Drillinge<br />

Salatbuff et 17,90 €<br />

Tel.: 0 21 61 - 65 10 88<br />

Fax: 0 21 61 - 60 57 30<br />

www.ristorante-abtshof.de<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!