06.03.2013 Aufrufe

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

Hindenburger Stadtzeitschrift für Mönchengladbach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eiscafé sagui eis-café cellino eiscafé brustolon<br />

Brucknerallee 4,<br />

Rheydt<br />

Mo-Sa 10:00-22:30,<br />

So 11:00-22:30<br />

1.11. bis 31.1.<br />

bis 35 + 2 <strong>für</strong> Diabetiker<br />

0,70 €<br />

0,70 €<br />

92<br />

6, je 3,20 €<br />

Eiscocktails,<br />

zehn Waffelarten.<br />

Tipp: erfrischend-cremiges<br />

Zitronenjoghurt-Eis.<br />

gut<br />

intensiv<br />

cremig<br />

mittelbraun<br />

Zweitbestes Schoko-Eis<br />

im Test und somit Favorit<br />

in Rheydt.<br />

Ja, 5 Tische.<br />

Freundliche Atmosphäre.<br />

Blöd ist das Fernsehgerät.<br />

Farbstoffe werden<br />

möglichst vermieden,<br />

freiwillige Hygiene- und<br />

Qualitätskontrollen. Der<br />

Außenbereich an der<br />

Straße ist beengt. Da<br />

geht man lieber rein oder<br />

schleckt ein leckeres Eis<br />

auf der Hand.<br />

Galerie am Marienplatz,<br />

Stresemannstr. 1-7, Rheydt<br />

9:00-22:00<br />

keine<br />

26 + Diabetikereis<br />

0,80 €<br />

0,80 €<br />

104<br />

7, je 3,30 €<br />

Viele Joghurt-Spezialitäten,<br />

auch Frappé. Eis mit<br />

heißen Kirschen und Himbeeren.<br />

mangelhaft<br />

synthetisch<br />

normal<br />

mittelbraun<br />

Das schlechteste<br />

Schokoladen-Eis im Test.<br />

Schmeckt künstlich,<br />

klebt am Gaumen.<br />

Ja, 26 Tische.<br />

Schade, das Eis war in<br />

besserer Erinnerung.<br />

Auffallend große Eisbällchen<br />

und Portionen.<br />

Viele Sitzplätze, draußen<br />

enge Stühle. Nachdem<br />

Schoko nicht überzeugte,<br />

trafen leider auch Mr.<br />

Nico (Erdnuss) und Zuppa<br />

Inglese (Eierlikör) nicht<br />

den Geschmack.<br />

Lindenplatz 1,<br />

Wickrath<br />

9:30-22:00<br />

1.12. bis 15.1.<br />

24 + 3 <strong>für</strong> Diabetiker<br />

0,70 €<br />

0,70 €<br />

63<br />

10, ab 2,60 €<br />

Reis-Eis <strong>für</strong> Allergiker,<br />

Tipp: Heiße Liebe<br />

(Vanille, Himbeersoße,<br />

Schokosplits)<br />

gut<br />

vollmilch-schokoladig<br />

cremig<br />

mittelbraun<br />

Zart schmelzend und<br />

nicht zu süß, könnte aber<br />

ein wenig „dunkler“<br />

schmecken.<br />

Ja, 20 Tische.<br />

Frisch renoviert macht<br />

sich natürlich gut, die<br />

neuen Inhaber sind<br />

charmant und beeindrucken<br />

mit 18 Variationen<br />

Spagetti-Eis. Idyllische<br />

Lage am Lindenplatz,<br />

hier sitzt man gerne<br />

draußen. Und wer mag,<br />

isst nach dem Eis auch<br />

noch einen herzhaften<br />

Toast.<br />

ANZEIGE<br />

Italienische Gastfreundschaft im stilvollen Ambiente.<br />

Etwas abseits, mitten in Rheindahlen,<br />

verbirgt sich eine kulinarische<br />

Überraschung der<br />

Spitzenklasse – die Trattoria La<br />

Forchetta. Sebastiano und Nicole<br />

Ciluffo, die alten Besitzer vom<br />

San Marco, verdeutlichen mit ihrem<br />

neuen Gastronomie-Konzept<br />

jeden Abend, was Genuss auf Italienisch<br />

heißt.<br />

Ein modernes, stilvolles Ambiente<br />

vermischt sich hier mit dem<br />

altbewährten Charme und der<br />

Gastfreundschaft Italiens. In dem<br />

großen hellen Raum einer ehemaligen<br />

Lagerhalle dominieren<br />

die Farben Creme und Weinrot.<br />

Die Kombination aus klassischer<br />

Einrichtung und stilvoll warmer<br />

Dekoration überzeugt. Und <strong>für</strong><br />

die Bambinis gibt es eine kleine<br />

Spielecke.<br />

In der offenen Küche zaubert<br />

die engagierte Küchencrew kreative<br />

und vielfältige italienische<br />

Spezialitäten. Ob klassisch oder<br />

außergewöhnlich – die Zubereitung<br />

von qualitativ hochwertigen<br />

und frischen Zutaten hat im<br />

La Forchetta oberste Priorität.<br />

„Wir probieren ständig etwas<br />

Neues aus, denn wir lieben es, un-<br />

sere Gäste zu überraschen. Wer<br />

einmal zu uns kommt, kommt<br />

immer wieder“, so Sebastiano Ciluffo.<br />

Spezialitäten des Hauses sind<br />

z.B. Rinderfiletmedaillons in Par-<br />

LA FORCHETTA<br />

wohlfühlen<br />

unD Geniessen<br />

Text: Esther Hürter<br />

maschinken gewickelt mit geräu-<br />

cherten Zwiebeln, Croutons, Honig<br />

und leichter Rotweinsoße<br />

oder die selbstgemachten Pastavariationen,<br />

z.B. in Trüffelcremesoße<br />

mit frischen schwarzen<br />

Trüffeln.<br />

Eine hervorragende Weinauswahl<br />

und süße Köstlichkeiten<br />

runden das Angebot ab.<br />

Ob mit der ganzen Familie oder<br />

romantisch zu zweit – Essen und<br />

Die Besitzer Sebastiano und Nicole<br />

Ciluffo mit ihren beiden Kindern.<br />

Trinken im La Forchetta heißt,<br />

in stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten<br />

eine lockere persönliche<br />

Atmosphäre und eine ausgezeichnete<br />

italienische Küche zu<br />

genießen.<br />

tipp: Mittagstisch von 12:00 bis<br />

14:30 Uhr.<br />

La Forchetta, Gladbacher Str. 67,<br />

41179 MG, Tel. 02161/570586,<br />

www.la-forchetta.net<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!