07.03.2013 Aufrufe

C. Arnolds Randstein - Virtual Racing eV

C. Arnolds Randstein - Virtual Racing eV

C. Arnolds Randstein - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZweitesGPLFUN-CUPEvent<br />

LeMans - KrohnundCalliposiegengemeinsam<br />

Felix Krohn hatte als punkteschwächster<br />

Fahrer aus dem<br />

ersten Event Streckenwahl und<br />

freie Chassiswahl. Eigentlich<br />

war es da nur logisch, dass er<br />

sich für LeMans und mit dem<br />

Lotus für ein sehr schnelles<br />

Autoentschied.<br />

EinigeFahrerausdemerstenEvent<br />

fehlten diesmal leider aus den<br />

verschiedensten Gründen. Dafür<br />

stießen aber mit Claudio Callipo,<br />

Guido Leippe, Bernd Lenzen und<br />

Oliver Barz vier neue Leute zu<br />

unserer Truppe. Soeren Scharf trat<br />

trotz schwerer Erkältung und<br />

praktischohneTrainingan.<br />

Nach kleinen Startschwierigkeiten<br />

mit dem Server und nach einem<br />

Restart ging es dann endlich mit<br />

deutlicher Verspätung zur Sache.<br />

Ein Lotus (Krohn), ein BRM (Moritz<br />

Kranz), zwei Cooper (Michael<br />

Schade und Manfred Leitner), vier<br />

Ferraris (Lenzen, Herbert Kulha,<br />

ScharfundChristofGietzelt),sowie<br />

fünf Eagle (Callipo, Michael Erhart,<br />

Andreas Oder, Barz und Leippe)<br />

LeMansLauf1:Eagle-MassakerinR1<br />

waren zur Windschattenschlacht in<br />

LeMansangetreten.<br />

Der Start selbst verlief zwar ohne<br />

Zwischenfall, aber bereits beim<br />

Anbremsen zur S-Kurve nach der<br />

schnellen Dunlop Kurve krachte es<br />

gewaltig. Bernd Lenzen im Ferrari<br />

verbremst sich und kracht voll in<br />

das Heck von Oliver Barzs Eagle,<br />

der daraufhin nach links in die<br />

Bande schlittert und beim<br />

zurückprallen das halbe Feld<br />

LeMansLauf1:MoritzKranzinderAnfahrtzurArnagemitClaudioCallipoimHeck<br />

mitreißt. Leitner, Oder, Barz,<br />

Leippe, Callipo und Lenzen selbst<br />

werden in Mitleidenschaft gezogen.<br />

Vier Eagle wurden ihrem Namen<br />

gerecht und flogen gemeinsam mit<br />

einemCooperdurchdieLuft.Kulha<br />

und Erhart schafften es mit viel<br />

Glück das Chaos zu umfahren und<br />

Lenzen als Verursacher hatte<br />

ebenfallsvielGlückundkonntesein<br />

Rennenunbeschadetfortsetzen.<br />

Nun zum Erfreulichen: Krohn<br />

lieferte von der Pole aus startend<br />

eine tadellose Leistung ab und<br />

pilotierte den Lotus im ersten Lauf<br />

ungefährdet zu einem Start-Ziel<br />

Sieg. Der Neuling Callipo fuhr ein<br />

fantastischesRennenaufPlatzzwei<br />

mitderschnellstenRundeimersten<br />

Lauf. FUN-CUP-Superstar im BRM,<br />

Moritz Kranz präsentierte sich<br />

kämpferischwieimmerundfuhrein<br />

weiteres fantastisches Rennen,<br />

welches er auf Platz drei beenden<br />

konnte. Wobei sich Callipo und<br />

Kranz rundenlang ein beinhartes<br />

Duell um den zweiten Platz<br />

lieferten.<br />

Einziges dunkles Fleckchen auf der<br />

tollenLeistungvonKranzwar,dass<br />

erinRundeeins,inder„Viragede<br />

Tertre Rouge“, der engen<br />

Rechtskurve, die auf die laaaange<br />

„Hunaudieres“ Gerade führt, etwas<br />

zu ungestüm attackierte und dabei<br />

in Schades rechtes Vorderrad<br />

rutschte, wodurch dessen Cooper<br />

aufdieStreckenbegrenzunginForm<br />

eines Sandhaufens rutschte. Nur<br />

mit Mühe konnte Schade seinen<br />

Cooper von dort befreien, verlor<br />

dadurchjedocheinigePlätze.Umso<br />

bemerkenswerter, dass es Schade<br />

trotzdem noch schaffte, seinen<br />

Cooper auf den vierten Platz nach<br />

vorzufahren.<br />

Auf den Plätzen folgten Erhart,<br />

Oder, Lenzen, Barz, Leitner und<br />

Kulha. Leippe (erste Runde),<br />

Gietzelt (dritte Runde) und Scharf<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!