07.03.2013 Aufrufe

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 13 - Ausgabe <strong>49</strong>/2010<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

der Ortsbürgermeisterin: montags von 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ruf-Nummer der Ortsbürgermeisterin: 06340/8242 sowie der<br />

Ortsgemeinde: 06340/92666 während der Bürostunde.<br />

Der Revierleiter, Herr Müller, hat jeden 1. Montag im Monat in<br />

der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr Sprechstunde im Gemeindehaus<br />

Freckenfeld.<br />

Förderung der Vereinsjugendarbeit<br />

durch die Ortsgemeinde Freckenfeld für das RJ 2010<br />

Nach den Förderrichtlinien für die Jugendarbeit, gewährt die<br />

Ortsgemeinde Freckenfeld jedes Jahr einen Zuschuss von 8,00<br />

EUR für alle Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr, die in<br />

Freckenfeld wohnhaft und aktives Vereinsmitglied sind. Alle<br />

Freckenfelder Vereine sind aufgerufen, bis zum 20.12.2010 entsprechende<br />

Anträge bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Kandel</strong>, Gartenstraße 8, einzureichen. Dabei sind Namen, Alter<br />

und Wohnort auf einer Liste mitzuteilen.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Landeskirchliche<br />

Gemeinschaft<br />

Adventsfeier<br />

Sonntag, 12.12.2010, 15:00 Uhr<br />

Jugend- und Teenkreis T.w.J.<br />

Dienstag, 14.12.2010, 19:00 Uhr<br />

Stadtmission Bad Bergzabern, Schlossgasse 7<br />

Bibel- und Gebetsstunde<br />

Donnerstag, 16.12.2010, 20:00 Uhr<br />

Info: W. Burg, Tel. 1810<br />

Jungschar<br />

für alle Kinder ab der 4. Klasse<br />

Montag, 13.12.2010, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr<br />

Kinderstunde<br />

für alle Kinder ab 5 Jahren bis zur 3. Klasse<br />

Freitag, 10.12.2010, 16:15 Uhr - 17:15 Uhr<br />

Frauenfrühstück<br />

jeden ersten Dienstag im Monat um 09:00 Uhr<br />

Info: H. Helck, Tel. 8946<br />

Der Posaunenchor übt wöchentlich um 20:00 Uhr im Wechsel<br />

in Bad Bergzabern oder Freckenfeld<br />

Kontaktadresse:<br />

Joachim Stroppel<br />

Stadtmission Bad Bergzabern,<br />

Schlossgasse 7<br />

Tel.: 06343 8530<br />

Protestantische Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 12.12.2010, 3. Advent<br />

9:15 Uhr Niederotterbachm Prot. Kirche, Lektorin<br />

Trauth<br />

10:15 Uhr Freckenfeld, Prot. Kirche, Lektorin<br />

Trauth<br />

Mittwoch, 15.12.2010<br />

19:00 Uhr Freckenfeld, Adventsandacht Prot. Kirche, „die Rose“<br />

Lektorin Trauth<br />

Donnerstag, 16.12.2010<br />

15:45 Uhr Freckenfeld, Kinderchor Gemeindehaus<br />

Pfarrer Andreas Kleppel, Tel. 06340/8147, Termine jederzeit<br />

nach Vereinbarung<br />

Landfrauenverein<br />

Zur Weihnachtsfeier am Freitag, den<br />

17.12.2010, um 18.30 Uhr sind alle Landfrauen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Im neuen Jahr treffen wir uns dann wieder am<br />

17.01.2011, um 19.00 Uhr<br />

Adventsfeier im Musikerheim<br />

Im vollbesetzten Musikerheim konnte die Jugendleiterin Uschi<br />

Malsch rund 100 Gäste zum Musikvorspiel der Kinder und Jugendlichen<br />

begrüßen. Am 05.12.2010 um 16 Uhr begann das<br />

Programm mit dem Vorspiel von zwei Musikstücken mit vier<br />

Grundschulkindern an der Blockflöte. Danach folgten zwei Vorträge<br />

von fünf Kindern ebenfalls an der Blockflöte. Anschließend<br />

ein Einzelvortrag an der Querflöte, musikalisch unterstützt<br />

vom Ausbilder. Ein Trio mit Schlagzeug, Klarinette und<br />

Tenorhorn folgte. Danach kamen den Gästen Vorträge mit zwei<br />

Klarinetten zu Gehör. Die Kindergartenkinder, die in die musikalische<br />

Früherziehung eingebunden sind, sangen zwei Lieder,<br />

die sie selbst mit einfachen Klangkörpern begleiteten. Danach<br />

kam ein Vortrag mit Saxophon und Klarinette sowie ein Trio, ein<br />

Duo und ein Einzelvortrag mit der Trompete.<br />

Nach einer kurzen Pause formierte sich das erst vor wenigen<br />

Monaten gegründete Schülerensemble unter der Leitung von<br />

Andreas Schwartz. Beim ersten Vortrag traten die jungen Musiker<br />

als „Panikorchester“ auf, was bei den Anwesenden für<br />

Gelächter sorgte. Anschließend zeigten die Kinder und Jugendlichen<br />

mit einigen Darbietungen, was sie in der kurzen Zeit gelernt<br />

haben.<br />

Den jungen Akteuren wurde viel Applaus gespendet. Vor dem<br />

Hintergrund, dass einige Gruppen erst wenige Monate bzw.<br />

Wochen in der Ausbildung sind, können alle Kinder auf ihre<br />

Darbietungen zu Recht stolz sein.<br />

Am Ende bedankte sich die Organisatorin Uschi Malsch bei den<br />

Kindern, Ausbildern, Gästen und Helfern. Jedes Kind sowie die<br />

Ausbilder bekamen ein Weihnachtsgeschenk.<br />

Der Musikverein Lyra Freckenfeld e. V. freut sich über den<br />

großen Zuspruch der Kinder-Adventsfeier, die im dritten Jahr in<br />

Folge veranstaltet wurde und bedankt sich bei seinen Gästen,<br />

Akteuren und Helfern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!