07.03.2013 Aufrufe

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 17 - Ausgabe <strong>49</strong>/2010<br />

gefilterte natürliche Art wird das Publikum immer aufs Neue<br />

überrascht. Das Repertoire reicht von Louis Armstrong über die<br />

Blues Brothers bis hin zu den Beatles. Allerdings werden auch<br />

weihnachtliche Takte zu hören sein beim Auftritt von Swingsalabim<br />

am Sonntag, 12.12. um 18.30 Uhr auf der Bühne am Plätzel.<br />

Einstellung Schülerlotsendienst<br />

<strong>Kandel</strong>-Minderslachen<br />

Der Schülerlotsendienst in <strong>Kandel</strong>-Minderslachen, welcher<br />

durch die Stadt <strong>Kandel</strong> finanziert wurde, wird zum 23.12.2010<br />

(Beginn der Schulferien) eingestellt. Auf Grund der Anzahl der<br />

Schüler und personeller Änderungen musste dieser Schritt vorgenommen<br />

werden. Sofern die Elternschaft einen Lotsendienst<br />

organisiert, sind wir gerne bereit in Zusammenarbeit mit der<br />

Verkehrswacht, dies zu unterstützen bzw. die entsprechende<br />

Austattung/Schulungen vorzunehmen.<br />

Medientipps<br />

Ausleihbar ab Freitag, den 10.12.2010<br />

„Excel 2010 - Video-Lernkurs“. 1 DVD-ROM<br />

Systemvoraussetzungen: Pentium-PC mit 1,2 GHz, Arbeitsspeicher<br />

1 GB, Betriebssystem Windows 7/Vista/XP, Grafikkarte,<br />

Soundkarte, CD-ROM- oder DVD-Laufwerk<br />

Mit der neuesten Version von Microsoft Excel wird Tabellenkalkulation<br />

jetzt noch flexibler und leistungsfähiger. Dieser Video-<br />

Lernkurs vermittelt Ihnen von den Grundlagen bis zu den Profifunktionen<br />

alle Kenntnisse, die Sie für die professionelle<br />

Tabellenkalkulation brauchen, und enthält wichtige Tipps und<br />

Tricks für die Arbeit mit Excel. Lernen Sie, wie Sie mit Excel<br />

nicht nur Tabellen erstellen, sondern auch komplexe Berechnungen<br />

durchführen und sie in ansprechender Form präsentieren.<br />

Leicht, verständlich und ohne Fachchinesisch. Sie können<br />

einfach zuhören und zuschauen oder die einzelnen Schritte<br />

gleich ausprobieren.<br />

„Gesundheit im Netz“. 1 CD-ROM<br />

Systemvoraussetzungen: Mind. Pentium PC 100, 16 MB RAM,<br />

SVGA Grafik, 4fach CD-ROM, Soundkarte, Bildschirmauflösung<br />

1024x768, Windows 9x/NT/Vista/Windows 7, Flash-Player<br />

Version 7.0, Acrobat Reader. Zum Ausführen der Übungen<br />

Internetzugang<br />

Der CHIP Internet Guide „Gesundheit im Netz“ zeigt ihnen, wie<br />

Sie schnell und einfach die Informationen im Internet finden, die<br />

Sie benötigen oder suchen. Klar strukturierte Lektionen die<br />

nach Sachthemen unterteilt sind, ermöglichen einen schnellen<br />

Einstieg. Natürlich ist die Reihenfolge, in der Sie die einzelnen<br />

Kapitel durcharbeiten, Ihnen überlassen. So können Sie diesen<br />

Guide ganz nach Ihren Bedürfnissen nutzen. Die Themen werden<br />

anhand von erklärenden Filmen dargestellt. Diese werden<br />

von Chris und Alex moderiert. Ihre natürlichen und einem Lerntempo<br />

angepassten Stimmen helfen beim Verstehen des vermittelten<br />

Wissens. Am Ende einer Wissenseinheit, kann man<br />

sein Erlerntes anhand eines einfachen Quiz testen und festigen.<br />

„Briefvorlagen - 4000 direkt nutzbare Vorlagen“. 1 CD-ROM<br />

Systemvoraussetzungen: Windows 7/Vista/XP, Pentium mit<br />

500 MHz, 256 MB RAM (512 MB bei Windows Vista empfohlen),<br />

CD-ROM- bzw. DVD-Laufwerk, Maus, S-VGA-Grafikkarte,<br />

HighColor, 800 x 600 Pixel oder höher, Festplatte mit mindestens<br />

600 MB freiem Speicherplatz, Microsoft Word ab Version<br />

2000 oder ein kompatibles Programm<br />

Musterschreiben fürs Büro: Mit diesen Vorlagen sind Briefe in<br />

allen Situationen des Geschäftslebens ganz schnell erledigt.<br />

Egal ob Angebotsschreiben, Werbebrief oder Zwischenzeugnis,<br />

Sie finden immer eine geeignete Vorlage. Auftragsabwicklung,<br />

Buchhaltung, Organisation, Personalwesen und alltägliche<br />

Büroarbeiten werden so entscheidend erleichtert. Inklusive hilfreiche<br />

Tabellen und Formulare für die verschiedensten Anwendungen:<br />

Anruflisten, Angebotsvergleiche, Break-even-Analysen,<br />

Inventurformulare, Liquiditätsplan und<br />

Wettbewerbsanalysen sind nur einige Beispiele.<br />

Inklusive Musterverträge: Die verschiedenen Verträge wie der<br />

Arbeitsvertrag oder der Kaufvertrag helfen Ihnen, vorteilhafte<br />

Formulierungen zu verwenden.<br />

Musterbriefe ganz privat: Mithilfe dieser Vorlagen finden Sie zu<br />

schönen und auch zu weniger schönen Anlässen ganz leicht<br />

die passenden Worte. Im Umgang mit Behörden vertreten Sie<br />

mit diesen Word-Vorlagen selbstbewusst Ihre Interessen mit<br />

den richtigen Formulierungen. Vom Antrag auf Lohnsteuerermäßigung<br />

beim Finanzamt über Mietangelegenheiten bis zur<br />

Zeitschriftenkündigung sind alle relevanten Themen enthalten.<br />

Ebenso finden Sie Vorlagen zu Nachbarschaftsstreitigkeiten<br />

und Kondolenzschreiben, damit Sie auch bei schwierigen Anlässen<br />

gute Briefe schreiben.<br />

Inklusive fertig gestaltete Grußkartenvorlagen.<br />

Eine freundliche Empfehlung der Stadtbücherei<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Pius<br />

Sa. 11.12. - Hl. Damasus I.<br />

14.00 Uhr Ökumen. Gottesdienst der<br />

Lebenshilfe in der Friedenskirche,<br />

Waldstraße<br />

So. 12.12. - 3. ADVENTSSONNTAG (Gaudete)<br />

09.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Kinderwortgottesdienst in<br />

der Piusklause<br />

Kollekte für die Renovierung des Kirchturms<br />

Mo. 13.12. - Hl. Odilia, Hl. Luzia<br />

19.00 Uhr Ökumen. Hausgebet im Advent im prot. Gemeindehaus<br />

(Marktplatz)<br />

Di. 14.12. - Hl. Johannes vom Kreuz<br />

17.00 Uhr Sprechstunde im Schwesternhaus (PR Jäger)<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Schwesternhauskapelle<br />

18.00 Uhr Andacht in der Schwesternhauskapelle<br />

Fr. 17.12.<br />

18.00 Uhr Bürostunde im Pfarrhaus (Pfarrer)<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Rorateamt,<br />

Amt für Rudolf Josef Müller, Amt für Christa Loreth, Amt für Rosemarie<br />

Lux, Amt für Gertrud und Ruprecht Tretter und Angehörige,<br />

anschl. Beichtgelegenheit vor Weihnachten (Pfr.<br />

Hund, Jockgrim)<br />

Sa. 18.12.<br />

10.00 Uhr Sternsingerprobe in der Piusklause<br />

So. 19.12. - 4. ADVENTSSONNTAG<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Kinderwortgottesdienst in<br />

der Piusklause<br />

Kollekte für die Renovierung des Kirchturms<br />

11.45 Uhr Taufe des Kindes Henry Johannes Schilles, Rheinstr.<br />

63<br />

18.00 Uhr Bußgottesdienst „Feier der Versöhnung“ (ohne Eucharistiefeier)<br />

Adventsfeier des<br />

Seniorenkreises von St. Pius<br />

Der Seniorenkreis von Sankt Pius lädt ein zu seiner Adventsfeier<br />

am Dienstag, 14. Dezember, 14 Uhr, im Pfarrheim in der Landauer<br />

Straße.<br />

Gottesdienste Asklepiosklinik<br />

Donnerstag, 16. Dezember<br />

9:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Donnerstag, 25. Dezermber<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Weihnachtsfest<br />

Förderverein St. Georgskirche und<br />

Ev. Kirchenchor auf dem Christkindelmarkt<br />

Am Freitag, 10. Dezember 2010, verkauft der Förderverein<br />

St. Georgskirche auf dem <strong>Kandel</strong>er Christkindelmarkt Original<br />

Russische Soljanka, eine Suppe nach einem Rezept aus dem<br />

<strong>Kandel</strong>er Koch- und Backbuch. Ferner werden Belegte Brote<br />

mit Hausmacher und Schmalz, Waffeln, hausgemachte Marmelade<br />

und Gebäck, sowie alkoholfreier Punsch angeboten. Der<br />

Erlös ist für die Erhaltung der St. Georgskirche bestimmt.<br />

Am Samstag, 11. Dezember 2010, verkauft der Ev. Kirchenchor<br />

schon traditionell seit über 25 Jahren auf dem <strong>Kandel</strong>er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!