07.03.2013 Aufrufe

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 49 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 22 - Ausgabe <strong>49</strong>/2010<br />

Saxophonensemble: montags,<br />

19.00 Uhr Grundschule <strong>Kandel</strong>, Leitung Christian Steuber<br />

Vokalensemble: dienstags<br />

20.00 Uhr Musiksaal Kulturzentrum, Leitung Christoph Stengel<br />

Kinder- und Jugendchor: dienstags<br />

17.00 Uhr Musiksaal im Kulturzentrum<br />

Leitung Hans Schulze-Hartung<br />

Theater: donnerstags<br />

16.45 - 17.45 Uhr, Leitung Dirk Emmert, ab 7 Jahre<br />

donnerstags<br />

18.00 - 19.30 Uhr, Leitung Dirk Emmert ab 11 Jahre<br />

Kammerorchester: dienstags,<br />

Leitung Boris Yoffe (nach Absprache)<br />

Gitarrenensemble:<br />

mittwochs 18.00 Uhr, Leitung Philipp Wolter,<br />

Querflötenensemble:<br />

nach Absprache, Leitung Susanne Günther<br />

Schülerband:<br />

freitags 17.00 Uhr Leitung Michael Rüber<br />

Akkordeonorchester<br />

mittwochs 20.00 Uhr Wasgaustr, <strong>Kandel</strong>, Leitung Peter Kremer<br />

Flötenensemble:<br />

samstags (nach Absprache) Leitung Anne Fleck<br />

Instrumentalunterricht<br />

Die Unterrichtstermine in den Fächern darstellendes Spiel, Violine,<br />

Cello, Gitarre, E-Gitarre, Kontrabass, Bass-Gitarre, Klavier,<br />

Saxophon, Querflöte, Blockflöte, Klarinette, Gesang, Korrepetition,<br />

Akkordeon, Schlagzeug, Percussion, Keyboard, Mandoline,<br />

Blockflöte, Trompete und Horn werden individuell vergeben.<br />

Derzeit können in allen o.g. Fächern noch Schüler<br />

aufgenommen werden. Nähere Infos erfragen Sie bitte bei der<br />

Geschäftsstelle.<br />

Kinder- und Jugendchor<br />

Freude an Musik? Lust zu singen<br />

Die Musikschule <strong>Kandel</strong> e.V. lädt alle interessierten Kinder und<br />

Jugendliche ein, in dem Chor „Die Notenhälse“ mit zu singen.<br />

Die wöchentlichen Proben mit dem Chorleiter Hans Schulze-<br />

Hartung finden dienstags um 17.00 Uhr im Musiksaal des Kulturzentrums<br />

<strong>Kandel</strong> (Ecke Robert-Koch Str. / Luitpoldstr.) statt.<br />

Bitte mitbringen: Neugier, offene Ohren und vor allem viel Lust<br />

zu singen.<br />

Nähere Infos und Anmeldungen erhalten Sie in der Geschäftsstelle<br />

der Musikschule.<br />

Sonstiges:<br />

Die Geschäftsstelle der Musikschule befindet sich im Gebäude<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung in der Gartenstr. 8, 76870<br />

<strong>Kandel</strong>. Die Geschäftszeiten sind Montag - Donnerstag vormittags<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr, sowie am Dienstag und Donnerstag<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr. Ansprechpartner: Anita Haubold,<br />

Verwaltungsleiterin, Tel. 07275/960210 oder Eva Grossmann<br />

Tel. 07275-960 211,<br />

E-Mail: Anita.Haubold@vg-kandel.de oder Musikschule-<strong>Kandel</strong>@vg-kandel.de,<br />

Fax: 07275-960101<br />

Schülerjahrgang 1934-1935<br />

„die Kornblumen“<br />

Treffen am 15. Dezember 2010 um 12:00 Uhr mit Ehepartner<br />

zum vorweihnachlichen Essen, im Pfälzer Hof.<br />

Schuljahrgang 1938<br />

Letztes Treffen 2010 am Dienstag, 14. Dezember 2010, ab<br />

15.00 Uhr im Cafe Schaaf <strong>Kandel</strong>.<br />

VdK<br />

Weihnachtsfeier und 60 Jahre VdK<br />

Bei der gut besuchten Weihnachtsfeier des VdK <strong>Kandel</strong> wurde<br />

auch der Gründung des Ortsverbandes vor 60 Jahren gedacht.<br />

Folgende Mitglieder wurden geehrt (von links nach rechts): Karl<br />

Korbel, Ortsverbandsvorsitzender 10 Jahre; Sylvia Ohmer 20<br />

Jahre; Thekla Metz 30 Jahre; Helmut Waldecker 20 Jahre; Manfred<br />

Schoen 10 Jahre; Renate Welsch 10 Jahre; Manfred Mattern<br />

10 Jahre; verdeckt Josef Weissbart 20 Jahre; Albert Redrado<br />

10 Jahre; sitzend Helmut Engelhardt 10 Jahre; Helga<br />

Bauchhenß 10 Jahre; Kurt Grahn 10 Jahre; Wiltrud Werling 10<br />

Jahre; Else Hartfiel 10 Jahre; Rudi Kleinlein 10 Jahre; Kurt Seither<br />

10 Jahre; Gerhard Zapf 10 Jahre; außerdem wurde Magdalena<br />

Scherrer für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt (nicht auf dem<br />

Foto ). Kurt Bantz wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt - er<br />

war krankheitsbedingt verhindert.<br />

VdK Stammtisch<br />

Der nächste VdK-Stammtisch findet am Donnerstag, dem<br />

16.12.2010 ab 17.00 Uhr bei Charly im P85 (Badallee) statt.<br />

Ortsgruppe „Attac e.V.“<br />

Die Grünen der <strong>Verbandsgemeinde</strong> Hagenbach veranstalten<br />

zusammen mit der Gruppe Attac <strong>Kandel</strong> am Mittwoch, den<br />

15.12.10 in der Zeit von 10.00 - 18.00 Uhr im Zentrum von Hagenbach<br />

(Kirche/Rathaus) eine friedliche Mahnwache.Hintergrund<br />

der Aktion ist der an diesem Tage erneut stattfindende<br />

Castortransport durch unsere <strong>Verbandsgemeinde</strong>.<br />

Mit der Mahnwache wollen wir eine Umkehr in der Atompolitik<br />

anmahnen und auf die Risiken der Laufzeitverlängerung der<br />

Atommeiler aufmerksam machen.<br />

Dies trifft insbesondere auf die Standorte Biblis, Phillipsburg<br />

und Cattenom zu, in deren Gefahrenzone wir uns befinden. Wir<br />

laden die Bürger ein unseren Stand zu besuchen um mit uns zu<br />

sprechen, diskutieren und sich mit Informationen zu versorgen!<br />

Volkshochschule e.V.<br />

In folgenden Kursen sind noch<br />

Plätze frei!<br />

„Das Westchen“<br />

Wird gestrickt aus: Wolle,<br />

Baumwolle, Leinen, Effektgarnen<br />

etc.<br />

Ideal auch als Material-Mix.<br />

Bitte mitbringen: Rundstricknadeln Nr. 5,6,7 je nach Größe und<br />

Materialstärke und Wolle<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung, Postfach 1128, 76866 <strong>Kandel</strong>, Herr Poß,<br />

Redaktion: Frau Seiler, Tel.: 07275/960114, Fax: 07275/960101, E-Mail: Amtsblatt@VG-<strong>Kandel</strong>.de.<br />

Internetadresse: http://www.VG-<strong>Kandel</strong>.de<br />

Druck, Verlag und Zustellung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, 54343 Föhren, Europaallee 2, Tel. 06502/9147-0 oder -240<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren.<br />

Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann, Spanierstr. 70, 76879 Essingen,<br />

Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810, Mobil 0170/1862290, E-Mail: info@u-b-werbung.de<br />

Redaktion im Verlag (verantwortlich): Dietmar Kaupp, Föhren. E-Mail: redaktion@wittich-foehren.de, Internet: www.wittich.de.<br />

Erscheint wöchentlich freitags. Bezugspreis: 1 Exemplar pro Haushalt kostenlos. Exemplare 0,50 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!