07.03.2013 Aufrufe

Urlaub 2012

Urlaub 2012

Urlaub 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

<strong>Urlaub</strong>skatalog <strong>2012</strong><br />

Radeln im Hunsrück …<br />

Als Kind hat Karl Friedrich Christian Ludwig Freiherr Drais von Sauerbronn,<br />

Namensgeber der Draisine und Erfinder des ersten lenkbaren<br />

Laufrades, einige Jahre im Hunsrück gelebt. Was wäre unsere Region<br />

ohne die Erfindung des Rades und die zahlreichen Radwege, die auf<br />

ihre Entdecker warten?<br />

Das Spektrum der Routen ist groß und Sie müssen nur nach Tagesform<br />

entscheiden: lieber sportlich-ambitioniert, familiär-gemütlich oder<br />

herausfordernd-rasant?<br />

Der Hunsrück-Radweg erstreckt sich als erste West-Ost-Radverbindung<br />

über die gesamte Region. Auf 155 Kilometern wartet an dieser<br />

Radroute Naturgenuss pur für alle Sinne: glitzernde Bäche, Duft von<br />

grünen Tannenspitzen, Rufe des Kuckucks oder Margeritenmeere gepaart<br />

mit blauen Lupinen. Die abwechslungsreiche Radtour führt geübte<br />

Freizeitradler von Saarburg an der Saar nah am eindrucksvollen<br />

Profil des Hunsrücks vorbei hinein ins Rheintal nach Bacharach.<br />

Hunsrück-Touristik GmbH · info@hunsruecktouristik.de · www.hunsruecktouristik.de<br />

Freizeitradler und Familien mit Kindern schlendern auf dem Schinderhannes-Radweg<br />

zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern<br />

oder dem Ruwer-Hochwald-Radweg zwischen Hermeskeil, Kell am<br />

See und Trier-Ruwer auf ehemaligen Bahntrassen dahin. Hier werden<br />

das Radfahren und eindrucksvolle Landschaftsaspekte aus einer Perspektive<br />

genossen, die man früher nur vom Zugfenster aus entdecken<br />

konnte.<br />

Mountainbiker suchen sich ihre optimale Strecke auf den neun HUNS-<br />

RÜCK RadAktivRouten aus. Abwechslungsreich mit unterschiedlichen<br />

Streckenlängen sowie Schwierigkeitsgraden angelegt und miteinander<br />

verknüpft laden diese Touren sportliche Radler ein. Die Strecken,<br />

auf bestehenden Radwegen ausgewiesen, bieten einzeln von Kell am<br />

See bis Emmelshausen kleine oder größere Herausforderungen und<br />

zahlreiche Freizeitattraktionen. Radeln Sie in richtiger Mountainbiker-<br />

Manier auf den höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, den Erbeskopf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!