07.03.2013 Aufrufe

Urlaub 2012

Urlaub 2012

Urlaub 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Urlaub</strong>skatalog <strong>2012</strong><br />

Naturparke im Hunsrück<br />

Naturparadiese mit Entschleunigungsgarantie<br />

In unserer hektischen und kurzlebigen Zeit gewinnt die Erholung<br />

ebenso wie der Wunsch nach einem intensiven Erleben von Natur<br />

und Landschaft immer mehr an Bedeutung. In ausgewiesenen Naturparken<br />

wird der Wunsch zur Wirklichkeit. Denn als großräumige<br />

landschaftliche Schutzgebiete eignen sie sich besonders zur Erholung,<br />

zum „Gang runter schalten“ und zur Entschleunigung.<br />

Der Hunsrück lebt von ursprünglichen und intakten Naturlandschaften,<br />

weshalb die Region sogar zwei Naturparke, den Naturpark Saar-<br />

Hunsrück und den Naturpark Soonwald-Nahe umfasst.<br />

Facettenreich ist die Kulturlandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück<br />

mit ausgedehnten Waldflächen, artenreichen Wiesen, Hecken und Rainen<br />

in freier Flur, den Fluss- und Bachtälern, charakteristischen Felsen<br />

und den besonderen Moorlandschaften, Brücher genannt. Hier finden<br />

zahlreiche Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum. Offenen Auges die<br />

Natur durchschreiten, Pflanzen, Tiere und den Artenreichtum aufnehmen.<br />

Schritt für Schritt, von den Höhen des Hunsrücks über die Hochflächen<br />

des Mosel-Saar-Gaus bis hin zum welligen Saar-Nahe-Bergland<br />

Einzigartigkeiten erleben.<br />

Der Naturpark Soonwald-Nahe umschließt auf kleinem Raum Landschaften,<br />

wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Er reicht von<br />

der herbschönen Hochfläche des Hunsrücks über die Quarzitkämme<br />

des Soonwaldes mit seinen tief eingeschnittenen Bachtälern bis hin zu<br />

den Rebhängen an der Nahe. Dieses Zusammenspiel der Gegensätze<br />

macht den unverwechselbaren Charakter des zweiten Hunsrücker Naturparks<br />

aus.<br />

Hunsrück-Touristik GmbH · info@hunsruecktouristik.de · www.hunsruecktouristik.de<br />

Im Ruwertal<br />

Informationen zu den<br />

Naturparken<br />

Trägerverein Naturpark<br />

Soonwald-Nahe e.V.<br />

Geschäftsstelle Simmern<br />

Ludwigstraße 3 - 5<br />

55469 Simmern<br />

www.soonwald-nahe.de<br />

Informationszentrum des<br />

Naturparks Saar-Hunsrück e.V.<br />

Trierer Straße 51<br />

54411 Hermeskeil<br />

www.naturpark.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!