07.03.2013 Aufrufe

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V. Wohnen im Alter<br />

1. Wohnen daheim – altersgerecht und barrierefrei<br />

Ältere Menschen leben am liebsten <strong>in</strong> ihrer gewohnten Umgebung, unabhängig<br />

und selbstständig. Dazu sollten sie sich jedoch vorsorglich und möglichst frühzeitig<br />

– nicht erst unter dem Zwang e<strong>in</strong>er Verschlechterung der Lebensumstände –<br />

Gedanken darüber machen, ob die eigene Wohnung ohne Veränderungen auch<br />

dann noch für sie geeignet ist, wenn körperliche Bee<strong>in</strong>trächtigungen den Alltag<br />

erschweren. Oft helfen kle<strong>in</strong>e Veränderungen, um die eigene Wohnung aufs<br />

Älterwerden vorzubereiten. Wohnen <strong>in</strong> der eigenen Wohnung muss selbstständig<br />

organisiert werden, was für Ältere schwierig se<strong>in</strong> kann. Informieren Sie sich<br />

<strong>des</strong>halb umfassend über Hilfen, die für ältere Menschen zur Verfügung stehen.<br />

Orientierung und Erstberatung bieten:<br />

Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.V.<br />

Kirchgasse 1, 72070 Tüb<strong>in</strong>gen, Tel.: 07071 22498<br />

Mo 09.00 – 12.00 Uhr, Di, Mi, Fr 10.00 – 12.00 Uhr, Do 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Wohnberatung <strong>des</strong> Kreisseniorenrats<br />

Die Wohnberatung <strong>des</strong> Kreisseniorenrats kommt gerne zu e<strong>in</strong>em Beratungsgespräch<br />

<strong>in</strong>s Haus und <strong>in</strong>formiert über bauliche Anpassungsmaßnahmen: z.B.<br />

Umbau von Küche und Bad, Treppenlifte, Rampen, nötige Hilfsmittel und F<strong>in</strong>anzierungsmöglichkeiten.<br />

Die Pfl egekassen unterstützen Wohnungsanpassungen<br />

fi nanziell, sofern e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stufung <strong>in</strong> die Pfl egestufe 1, 2 oder 3 vorliegt.<br />

Fachbetriebe für seniorenfreundliche Handwerksleistungen s<strong>in</strong>d unter<br />

der Bezeichnung 60+ zu erkennen. Informationen beim Kreisseniorenrat und<br />

der Kreishandwerkerschaft siehe unten).<br />

Kreisseniorenrat e.V.<br />

Ernst-Werner Briese, Schmiedtorstr. 2, 72070 Tüb<strong>in</strong>gen, Tel.: 07071 9208867<br />

Luise-Wetzel-Stift<br />

Beim Herbstenhof 15 · 72076 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07071 604-0 · Telefax: 07071 63478<br />

eMail: luise-wetzel-stift@ev-heimstiftung.de<br />

www.ev-heimstiftung.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!