07.03.2013 Aufrufe

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

Wegweiser des Stadtseniorenrats - in Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

V. Wohnen im Alter<br />

Seniorenresidenz am Schloss<br />

Schleifmühleweg 35, 72070 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Informationen: Tel.: 07071 20370<br />

Seniorenwohnungen <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen-Derend<strong>in</strong>gen „Im Mühlenviertel“<br />

Kähnerweg 2, 72072 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Informationen: Samariterstift im Mühlenviertel, Tel.: 07071 750690<br />

Wohnpark am Schönbuch<br />

Vere<strong>in</strong> für altersgerechtes Wohnen e.V.<br />

Kastanienweg 16, 72076 Tüb<strong>in</strong>gen<br />

Informationen: IAV-Stelle Tüb<strong>in</strong>gen, Tel.: 07071 22498<br />

4. Pfl egeheime<br />

Wenn die ambulante Versorgung und Pfl ege daheim oder im Betreuten Wohnen<br />

nicht mehr gewährleistet werden kann, ist der Umzug <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Pfl egeheim<br />

e<strong>in</strong>e gute Alternative. In Pfl egeheimen werden <strong>in</strong> der Regel dauernd pfl egebedürftige<br />

ältere Menschen umfassend betreut und versorgt. Man ist bestrebt,<br />

die Kommunikation und Geselligkeit durch kulturelle und therapeutische<br />

Maßnahmen zu fördern. Grundsätzlich kann jeder ältere Mensch <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Altenpfl<br />

egeheim ziehen. E<strong>in</strong>en Anspruch auf Leistungen aus der Pfl egeversicherung<br />

hat aber nur, wer die Voraussetzungen für Pfl egebedürftigkeit erfüllt.<br />

Zwei erste Adressen<br />

für das Leben im Alter<br />

HAUS IM PARK<br />

E<strong>in</strong>siedelstraße 1<br />

72135 Dettenhausen<br />

Telefon 0 7 1 57 / 66 97-0<br />

Telefax 0 71 57 / 66 97-150<br />

haus-im-park@samariterstiftung.de<br />

SAMARITERSTIFT<br />

AMMERBUCH<br />

Entr<strong>in</strong>gen<br />

Kirchstraße 58<br />

72119 Ammerbuch<br />

Telefon 0 70 73 / 91 53-0<br />

Telefax 0 70 73 / 91 53-111<br />

samariterstift-ammerbuch@samariterstiftung.de<br />

Altenpflegeheim · Tagespflege · Kurzzeitpflege · offener Mittagstisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!