07.03.2013 Aufrufe

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Social Media in Befragungen 2009 / 2010<br />

• „Einer der wichtigsten Trends für Employer Branding: Social Media“<br />

(Hewitt Studie „Arbeitgeberattraktivität und Talent Management 2010“)<br />

• „Mitarbeiter sind die wichtigsten Arbeitgeber-Marken Botschafter“<br />

(Kienbaum Studie „Internal Employer Branding 2010“)<br />

• „18% der Befragten Bewerber verschicken nur noch Online-Bewerbungen“<br />

(Berufsstart.de Studie „Online-Bewerbungen 2010“)<br />

• „Die Bedeutung von Social Media wird für Employer Branding zunehmen“<br />

(blogaboutjob.de, „Social Media Report 2010“)<br />

• „Social Media beginnt, eine größere Rolle zu spielen“<br />

(potentialpark Ranking „Die besten Recruiting Websites 2010“)<br />

• „30% der Unternehmen möchten ihre Zielgruppen innovativ ansprechen“<br />

(Hochschule Rhein-Main Studie „Mobile Recruiting 2010“)<br />

• „60% der befragten Bewerber erwarten mehr Social Media bei Unternehmen“<br />

(Dr. Schmidt & Partner Studie 2010)<br />

• „60% der Personaler/innen messen Social Media eine große Bedeutung bei“<br />

(ifok Studie „Potential erkannt. Und genutzt? 2009“)<br />

Quelle: embrace

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!