07.03.2013 Aufrufe

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis youtube<br />

Warum ist youtube für EB wichtig?<br />

Unternehmen LinkedIn Xing Facebook Twitter StudiVZ YouTube google<br />

Alexa Traffic Rank weltweit 29 222 2 11 318 3 1<br />

Alexa Traffic Rank in Deutschland 91 15 3 11 18 4 2<br />

Auf die jeweilige Plattform verlinkte<br />

Sites<br />

Abruf von Videodateien <strong>im</strong> Internet 2006 bis 2010<br />

zumindest gelegentlich [Angaben in Prozent ]<br />

138.473 10.164 927.469 681.415 3.645 686.159 727.036<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

Video (netto) gesamt 28 45 55 62 65<br />

davon:<br />

Videoportale - 34 51 52 58<br />

Fernsehsendungen/<br />

Videos zeitversetzt<br />

10 10 14 21 23<br />

live fernsehen <strong>im</strong> Internet 7 8 12 18 15<br />

Videopodcasts 3 4 7 6 3<br />

Basis: Onlinenutzer ab 14 Jahre in Deutschland<br />

(2009: n = 1.212, 2008: n = 1.186, 2007: n = 1.142, 2006: n = 1.084).<br />

Ab 2010: Deutschsprachige Onlinenutzer ab 14 Jahren<br />

(2010: n = 1.252).<br />

Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2006 – 2010<br />

Quelle: Alexa, eigene Erhebung<br />

Nutzung von Videotheken und Videoportalen 2010<br />

[Angaben in Prozent ]<br />

letzte 4 Wochen länger her noch nie<br />

YouTube 45 17 38<br />

myvideo 11 17 72<br />

Clipfish 8 17 75<br />

iTunes 8 7 86<br />

Basis: Deutschsprachige Onlinenutzer ab 14 Jahren (2010: n = 1.252).<br />

Quelle: ARD/ZDF-Onlinestudie 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!