07.03.2013 Aufrufe

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

„Recruiting im Web2.0“ - AutoUni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenhang Employer Branding,<br />

Personalmarketing und Recruiting<br />

Recruiting<br />

Opt<strong>im</strong>ale qualitative und quantitative Deckung des konkreten Personalbedarfs zu<br />

marktgerechten Preisen<br />

Personalmarketing<br />

Präferenzbildung als Meta-Funktion und somit als Denk- und Handlungsmax<strong>im</strong>e des<br />

Personalmarketings darin besteht, in den unterschiedlichen Phasen bei den<br />

Fokalpersonen die Arbeitgeberpräferenz und Arbeitsplatzpräferenz stets zugunsten<br />

des eigenen Unternehmens sicherzustellen.<br />

Employer Branding<br />

Arbeitgebermarke<br />

Branche Standort<br />

Unternehmensmarke<br />

Produktmarken<br />

Quelle: Prof. Dr. Beck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!