09.03.2013 Aufrufe

Sitzung vom 13.12.2001 - Münzenberg

Sitzung vom 13.12.2001 - Münzenberg

Sitzung vom 13.12.2001 - Münzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beginn der <strong>Sitzung</strong>: 19:30 Uhr<br />

Ende der <strong>Sitzung</strong>: 20:50 Uhr<br />

Schriftführer: Manfred Müller<br />

Protokollunterzeichner: Beate Pfaff und Klaus Volker Reuhl<br />

Die STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG war durch Einladung ihrer Mitglieder <strong>vom</strong> 04.12.2001<br />

unter Mitteilung der Tagesordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß auf Donnerstag, den <strong>13.12.2001</strong>,<br />

einberufen.<br />

Ort und Stunde sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben.<br />

Der Vorsitzende der STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG stellt bei Eröffnung der <strong>Sitzung</strong> fest,<br />

dass gegen die Ordnungsmäßigkeit der Einberufung keine Einwände erhoben werden.<br />

Die STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG ist nach der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.<br />

Annahme der Tagesordnung - Änderungswünsche bzw. -anträge:<br />

Die CDU-Fraktion beantragt die Überweisung des TOP 5 von Teil A in den Teil B der Tagesordnung.<br />

Weiterhin wird zu TOP 6 auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN der Spiegelstrich „-<br />

Beratung und Beschlussfassung“ aufgenommen.<br />

Die Stadtverordnetenversammlung nimmt diese Änderung der Tagesordnung zur Kenntnis.<br />

Zur Tagesordnung:<br />

Zu TOP 1a):<br />

Der Stadtverordnetenvorsteher hat keine Mitteilungen zu machen.<br />

Zu TOP 1b):<br />

Bürgermeister Klaus Bolz teilt folgendes mit:<br />

Bauleitplanung Brückfeld IV im Stadtteil Gambach<br />

Im Zusammenhang mit der beabsichtigten Bauleitplanung sind erste Gespräche mit der Hessischen<br />

Landgesellschaft und einem für die HLG arbeitendem Ingenieurbüro bezüglich der Kanalisation, der<br />

Wasserversorgung und dem Straßenbau geführt worden. Es ist weiterhin vorgesehen, zwei Planungsbüros<br />

für die Erstellung einer Entwurfsplanung auszuwählen und nach Beteiligung des Parlaments ein<br />

Planungskonzept weiter zu verfolgen. Für die Aufstellung des Bebauungsplanes, der eine abschnittsweise<br />

Bebauung vorsehen soll, wurde seitens der Verwaltung ein Kriterienkatalog mit verschiedenen<br />

Vorgaben für die Entwurfsplanung erstellt. Hierbei wurden u.a. auch die von den Agenda-<br />

Arbeitskreisen erarbeiteten Leitbilder „Nachhaltiges Wohnen in der Stadt <strong>Münzenberg</strong>“ berücksichtigt<br />

und darüber hinaus Aspekte der Bebauung, der Bauweise sowie der Infrastruktur eingebracht.<br />

Solarstrom<br />

Das Solarstromzeitalter hat nun in der Stadt <strong>Münzenberg</strong> begonnen. Am 04. Dezember 2001 ist die<br />

auf dem Dach der Kläranlage Gambach errichtete Photovoltaikanlage in Betrieb genommen worden.<br />

Nachdem nun auch im nächsten Jahr Haushaltsmittel bereitgestellt worden sind, soll recht kurzfristig<br />

der Bau einer weiteren Anlage realisiert werden.<br />

Lokale Agenda<br />

Die Stadtverordnetenversammlung hat Mitte des Jahres die von den einzelnen Agende-Arbeitskreisen<br />

erarbeiteten Leitbilder sowie Maßnahmenkataloge an den Ausschuss für Bauen, Ökologie und Planung<br />

überwiesen und es besteht nun dringlicher Beratungsbedarf. Dies u.a. auch deshalb, weil gewisse<br />

Verknüpfungen z.B. mit dem Landschaftsplan aber auch, wie eingangs erwähnt, mit der Aufstellung<br />

des Bebauungsplanes Brückfeld IV bestehen. Eine <strong>Sitzung</strong> des Ausschusses sollte daher im Januar<br />

bzw. spätestens im Februar stattfinden.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!