13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt für Schritt<br />

<strong>OpenScape</strong> <strong>Voice</strong>-Funktionen<br />

Abhören der aktuell in der Liste vorhandenen Rufnummern.<br />

Hinzufügen bzw. Löschen von Rufnummern<br />

Wiederholen der Möglichkeiten im Bearbeitungsmodus<br />

Ist Ihre Parallelrufliste noch leer, werden Sie aufgefordert,<br />

Rufnummern in die Liste einzutragen. Sobald Sie<br />

eine gültige Rufnummer eingegeben haben, kann der<br />

Parallelruf aktiviert werden.<br />

Ist der Parallelruf aktiviert, werden ankommende Anrufe<br />

an Ihr Telefon und alle anderen in der Parallelrufliste eingetragene<br />

Zieltelefone geleitet. Die Verbindung wird<br />

mit dem ersten Telefon hergestellt, das den Anruf annimmt.<br />

Wird der Anruf von keinem Telefon angenommen, so<br />

kann er auf ein eingerichtetes Umleitungsziel (bei Nichtmelden)<br />

oder zu einer „Abwurfansage“ geleitet werden.<br />

Parallelruf über Kennzahl aktivieren/deaktivieren<br />

Sie können den Parallelruf aktivieren/deaktivieren ohne<br />

in den Bearbeitungsmodus wechseln zu müssen.<br />

Voraussetzung: Sie haben bereits Rufnummern in die<br />

Parallelerufliste eingetragen.<br />

^ Hörer abheben.<br />

j Geben Sie die Kennzahl für Aktivieren bzw. Deaktivieren<br />

des Parallelrufs ein (siehe Kennzahlentabelle<br />

Seite 114).<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!