13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privatsphäre/Sicherheit<br />

Schritt für Schritt<br />

82<br />

Rufton aus f<br />

Rufton ein f<br />

Anrufschutz ein f<br />

Privatsphäre/Sicherheit<br />

Rufton abschalten<br />

Wenn Sie nicht durch das Läuten eines eingehenden<br />

Anrufs gestört werden wollen, können Sie den Rufton<br />

abschalten.<br />

) Taste im Ruhezustand gedrückt halten, bis im Display<br />

das Symbol für „Rufton aus“ erscheint.<br />

oder Sie können die Funktion auch über die Option im Ruhemenü<br />

ausschalten ( Seite 19).<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Rufton wieder einschalten<br />

) Taste im Ruhezustand gedrückt halten, bis im Display<br />

das Symbol für „Rufton aus“ verschwindet.<br />

Der Rufton ist wieder eingeschaltet.<br />

oder Sie können die Funktion auch über die Option im Ruhemenü<br />

einschalten ( Seite 19).<br />

bzw.<br />

Anrufschutz aus f<br />

Auswählen und bestätigen.<br />

Anrufschutz<br />

Ist der Anrufschutz aktiviert, läutet Ihr Telefon nicht. Der<br />

Anrufer erhält das Besetztzeichen. Den Anrufschutz<br />

schalten Sie über das Ruhemenü ein und aus<br />

( Seite 19).<br />

Voraussetzung: Anrufschutz muss erlaubt sein<br />

( Seite 83).<br />

Anrufschutz ein-/ausschalten<br />

Im Ruhemenü auswählen und bestätigen. Es erscheint<br />

das Anrufschutz-Symbol Seite <strong>20</strong>.<br />

Auswählen und bestätigen. Das Anrufschutz-Symbol<br />

wird gelöscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!