13.03.2013 Aufrufe

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

OpenStage 20 SIP V3 (OpenScape Voice) - PTC Telecom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesprächsaufzeichnung<br />

. Rekorder einschalten (Aufnahmebereitschaft)<br />

~ Rekorder ausschalten<br />

/ Aufzeichnung starten<br />

@ Aufzeichnung anhalten<br />

Service<br />

Allgemeine Informationen<br />

Der Siemens Service kann nur bei Problemen oder Defekten am Gerät<br />

selbst Hilfestellung leisten.<br />

Sollten Sie Fragen zum Betrieb haben, wird Ihnen der Fachhändler<br />

oder ein Netzwerkadministrator gerne weiterhelfen.<br />

Sollten Sie Fragen zum Telefonanschluss haben, wenden Sie sich<br />

bitte an Ihren Netzanbieter.<br />

Wählen Sie bei Problemen oder Defekten am Gerät bitte die Service-Rufnummer<br />

Ihres Landes.<br />

Bestimmungsgemäßer Gebrauch<br />

Das <strong>OpenStage</strong> Telefon wurde als Gerät für die Sprachübertragung und<br />

zum Anschluss an ein LAN entwickelt und soll auf einem Schreibtisch Platz<br />

finden. Es kann allerdings auch als Einzelplatzgerät betrieben werden. Jegliche<br />

sonstige Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.<br />

Informationen zum Telefontyp<br />

Die Bezeichnungsdaten des Telefons finden Sie auf dem Typenschild an<br />

der Unterseite des Geräts; darauf ist die genaue Produktbezeichnung und<br />

die Seriennummer angegeben. Eventuell erforderliche Angaben zur Kommunikationsplattform<br />

erhalten Sie von Ihrem zuständigen Fachpersonal.<br />

Diese Daten müssen Sie bei Kontakt mit unserer Service-Abteilung stets<br />

angeben, wenn Probleme oder Störungen auftreten.<br />

Freisprechqualität und Display-Lesbarkeit<br />

Um eine gute Freisprechqualität (nur <strong>OpenStage</strong> <strong>20</strong>/<strong>20</strong> G) zu gewährleisten,<br />

achten Sie darauf, den Bereich vor dem Mikrofon frei zu halten<br />

(vorne rechts). Der optimale Abstand beträgt ca. 50 cm.<br />

Um die bestmögliche Lesbarkeit am Display zu erreichen, gehen Sie<br />

wie folgt vor:<br />

– Richten Sie das Display durch Drehen des Telefons und Kippen des<br />

Displays so aus, dass Sie möglichst frontal auf das Display blicken<br />

und dabei Lichtreflexe im Display vermeiden.<br />

– Justieren Sie den Kontrast nach Ihren Bedürfnissen Seite 115.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!