25.03.2013 Aufrufe

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zen zu sehen, die verdeutlichen, wie sich der Literaturbetrieb<br />

nach 1945, allen voran die „Gruppe 47“ etablierte. Zu nennen<br />

sind hier beispielsweise Briefe von Ingeborg Bachmann, Paul<br />

Celan, Heinrich Böll, Günter Eich, Tho mas Mann, Peter Weiss<br />

und vielen anderen.<br />

Die Künstlerhand dreht die Uhrzeit noch einmal zurück. Im<br />

Sperber-Bräu finden wir eine Bierwelt aus historischen Tagen<br />

des Brauwesens. Dazu eine Vielfalt an wohlschmeckenden<br />

Bieren, garniert mit oberpfälzischen Gerich ten aus der Frische-<br />

Küche.<br />

Kosten: € 16,20 VGN-Ticket<br />

Treffpunkt: Mittelhalle Bahnhof<br />

Reisebegleitung: Gerlinde Knopp<br />

Anmeldung erbeten bis 05.<strong>04</strong>.<br />

3.3. Unterwegs mit der Bahn<br />

Neujahrsfahrt - Die Welt der Kelten<br />

Bis 20<strong>13</strong> ziehen die sagenumwobenen Kelten alle Blicke auf<br />

sich!<br />

In einer Koproduktion wird die große Landesausstellung "Die<br />

Welt der Kelten. Zentren der Macht-Kostbarkeiten der Kunst"<br />

in Stuttgart präsentiert. Die Ausstellung steht unter der<br />

Schirm herrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck.<br />

Freuen Sie sich auf beeindruckende Exponate aus Museen in<br />

ganz Europa – und auf spektakuläre Neufunde. Die wohl größte<br />

Keltenausstellung seit dreißig Jahren widmet sich der Be -<br />

deutung dieser Kultur als eine der prägenden Kräfte der europäischen<br />

Geschichte. An zwei zentralen Standorten um den<br />

Schlossplatz werden mehr als 1.300 herausragende Original -<br />

funde und in Deutschland zum Teil noch nie gezeigte Einzel -<br />

stücke in zwei großen Themenblöcken präsentiert.<br />

Die Entwicklung der keltischen Zivilisation zeigt der erste The -<br />

men block Zentren der Macht im Stuttgarter Kunstgebäude;<br />

Do, 10.01.<br />

7.15 Uhr<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!