25.03.2013 Aufrufe

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch bei der fünften inviva wartet wieder<br />

ein vielseitiges, abwechslungsreiches Pro -<br />

gramm auf Sie: Neben dem hochkarätigen<br />

Eröffnungskonzert und interessanten Talk -<br />

runden werden sich auf der inviva-Haupt -<br />

bühne die Jour - na listen des BR Hör funk im<br />

Gespräch mit Medizinexpert/-innen wieder<br />

auf allgemein verständliche Art und Weise<br />

auch komplizierten Gesundheitsthe men nähern und dabei auch eifrig auf Fra -<br />

gen aus dem Publikum eingehen. Auch das beliebte BR2-Gesundheits gespräch<br />

am Samstagmittag mit Dr. Marianne Koch und Werner Buchberger ist 20<strong>13</strong> wieder<br />

im <strong>Programm</strong>.<br />

Beim „<strong>Sen</strong>ior-Campus“ in den Kongressräumen erwartet Sie ein umfangreiches<br />

Vortragsprogramm aus rund 40 Einzelangeboten mit Vorträgen, Ge sprä chs run -<br />

den und Workshops zu Themen wie Gesundheit, Recht und Finanzen, Freizeit<br />

und Mobilität, Pflege und Wohnen, Medien und Technik oder Tipps zur individuellen<br />

Lebensgestaltung.<br />

Gerlinde Knopp vom <strong>Sen</strong>iorenzentrum am Tiergärtnertor hält hier einen Work -<br />

shop mit dem Titel: Vom Glück Oma und Opa zu sein.<br />

Was bedeutet es Oma und Opa zu werden in unserer Gesellschaft? Wie können<br />

eigene Wünsche der Lebensgestaltung mit familiären Enkelpflichten verein bart<br />

werden? Zeit: Samstag, 16.03., <strong>13</strong>.30 Uhr<br />

Im „Markt der Verbände, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen erhalten<br />

Sie einen trägerübergreifenden Blick auf die Angebote für ältere Menschen in un -<br />

se rer Stadt – die Bandbreite reicht von Bildung, Neue Medien über Veran stal -<br />

tungen, ehrenamtliches Engagement, Selbsthilfe bis Pflegeberatung und Wohl -<br />

fahrt.<br />

Auch Ihr Team vom <strong>Sen</strong>iorenzentrum Tiergärtnertor ist natürlich wieder dabei<br />

und freut sich, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Und auch sonst wartet in der<br />

großen Verbraucherausstellung eine bunte Vielfalt an nützlichen Produkten<br />

sowie Dienstleistungs- und Beratungs angeboten auf Sie.<br />

Eine runde Sache – das finden auch die zahlreichen Besucher, die sich in den<br />

vergangenen Jahren von der Qualität des <strong>Programm</strong>s und der Ausstellung überzeugen<br />

konnten.<br />

Weitere Informationen im Web unter www.inviva.de.<br />

Freitag, 15. (10–18 Uhr) und Samstag, 16. März 20<strong>13</strong> (10–17 Uhr)<br />

Messezentrum Nürnberg, Halle 9, erreichbar mit der U1 bis „Messe“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!