25.03.2013 Aufrufe

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

Sen-Programm 1-13_M 055-04 Programm 2-04 - Senioren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Beratung<br />

Haben Sie Fragen zu den verschiedensten Bereichen, die mit dem Älterwerden<br />

und dem Leben im Alter in Zusammenhang stehen?<br />

Egal, ob Sie sich für Wohnformen, Vorsorgemöglichkeiten oder andere The -<br />

men rund um das Alter interessieren – wir sind für Sie da.<br />

Wir haben den Überblick über alle Angebote im Bereich Leben im Alter in<br />

Nürnberg. Egal welche Fragen Sie bewegen, wir sind Ihnen bei der Auswahl<br />

eines für Sie geeigneten Angebots behilflich. Wenn Pflege zum Thema wird,<br />

können wir Ihnen Hilfs- und Unterstüt zungs möglichkeiten aufzeigen.<br />

Sollten Sie sich für die Aufnahme in eines der Pflegeheime der Stadtmission<br />

interessieren, erhalten Sie bei uns Informationsmaterial und können eine<br />

Anmeldung vornehmen.<br />

Wir stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat bis zum Einzug in eines unserer<br />

Häuser zur Seite und beraten Sie auch bei Fragen zur Finanzierung und Pfle -<br />

ge versicherung.<br />

1.2. Fachstelle für pflegende Angehörige<br />

1.2.1. Angehörigenberatung<br />

Unsere Angehörigenberatung wird bereits seit 2001 durch finanzielle Zu -<br />

wen dung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozial -<br />

ordnung, Familie und Frauen gefördert und in ihrer Arbeit bestätigt.<br />

Für Sie als pflegende Angehörige/pflegender Angehöriger bedeutet dies, dass<br />

unsere Angehörigenberatung Ihnen z. B. bei allen Fragen zu Entlastungs -<br />

möglichkeiten, Hilfsmitteln, Antragsstellung bei der Pflegekasse und Finan -<br />

zierung der verschiedenen Angebote Unterstützung und Hilfestellung bietet.<br />

Vor allem für Angehörige von Menschen mit Demenz ist die Angehörigen -<br />

beratung Ansprechpartnerin bei Entscheidungsfindungen oder Gesprächs -<br />

part nerin bei Belastungen.<br />

Dieses Angebot gilt selbstverständlich auch, wenn es sich bei der pflegebedürftigen<br />

Person, um die Sie sich kümmern, nicht um eine Angehörige, sondern<br />

um z. B. eine/n Freund/Freundin oder Bekannte/n handelt.<br />

Unser Beratungsangebot können Sie persönlich bei uns, telefonisch oder<br />

auch im Rahmen eines Hausbesuches wahrnehmen.<br />

Machen Sie doch einfach einen Termin mit uns aus!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!